|
| Herzlich Willkommen im Zentrum für Naturheilkunde |
| | „Wende dein Gesicht stets der Sonne zu – dann fallen die Schatten hinter dich.“ - Walt Whitman |
|
|
der Juli zeigt sich von seiner schönsten Seite: lange Tage, warme Abende und viele kleine Gelegenheiten, innezuhalten, durchzuatmen – oder sich einem Thema zu widmen, das schon länger im Hinterkopf schlummert.
Vor der Sommerpause im August erwartet Sie bei uns noch ein vielseitiges Programm: Weiterbildungen, Fachvorträge, Online-Infoabende und Firmenveranstaltungen – spannend, praxisnah und offen für alle, die sich weiterentwickeln oder einfach Neues entdecken möchten.
Tipp: Früh buchen lohnt sich! Für viele unserer Herbst-Ausbildungen endet der Frühbucherrabatt am 31. Juli. Werfen Sie schon jetzt einen Blick auf Ihre Wunsch-Ausbildung und sichern sich Ihren Platz.
Wir freuen uns auf Sie – online oder vor Ort.
Herzliche Grüße
Ihr Team vom Zentrum für Naturheilkunde |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | | | |
| Online InfoabendHeilpraktiker-Ausbildung |
|
| Di 08.07.25 | 18:30-20:00 Uhr kostenfrei | online Dozent*in: HP Marit Westphal |
|
|
| In unserem kostenlosen Online-Infoabend erhalten Sie umfassende Informationen rund um unsere Ausbildung zur/zum Heilpraktiker*in – von den verschiedenen Ausbildungswegen über Inhalte, Termine und Kosten bis hin zu den Besonderheiten unserer Ausbildungen.
Wir geben Ihnen zudem einen Überblick über die Heilpraktikerprüfung beim Amtsarzt und zeigen Ihnen, welche weiterführenden Fortbildungsmöglichkeiten am Zentrum für Naturheilkunde offenstehen. Selbstverständlich bleibt auch Raum für Ihre individuellen Fragen. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | Spritzenkurs für die Praxis! |
|
|
| Abrechnung nach GebüH für Heilpraktiker |
|
| Beginn: Donnerstag, 10. Juli 2025 Online-Präsenz-Seminar: 1x Do, 2x Fr, jew. 16:30-20:00 Uhr online + 1x Sa 09:30-12:45 Uhr Präsenz Kosten: inkl. Praxistag: 340,- € /ZfN* 325,- €, ohne Praxistag: 255,- € /ZfN* 244,- € Dozent*in: Monika Friedl-Rinderle Info: offen für alle Interessierten |
|
|
| In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie das Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH) richtig anwenden, korrekte Rechnungen stellen und worauf es im Umgang mit Versicherungen ankommt. Ziel ist eine reibungslose Erstattung durch Kassen – für zufriedene Patient:innen und wirtschaftlich stabile Abläufe.
Der Kurs setzt sich aus verschiedenen Teilen zusammen: 3 Online-Abende und einem Präsenz-Vormittag. Der Kurs ist auch ohne Präsenztag buchbar.
Der Praxistag am 19.07.2025 beinhaltet viele Praxisbeispiele, Analyse gestellter Rechnungen und Insider-Tipps.
Ideal zur direkten Umsetzung in Ihrer Praxis. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| | Beginn: Freitag, 18. Juli 2025 Hybrid-Präsenz-Seminar: 1x Fr 13:15-16:30 Uhr hybrid+ 1x Fr 09:00-16:30 Uhr, 1x Fr 09:30-17:00 Uhr Präsenz Kosten: 380,- € /ZfN* 350,- €, Wiederholer-Preis 250,- € Dozent*in: Team aus HP, Ärzten Info: Erste-Hilfe- / Notfallkenntnisse sind Voraussetzung |
|
|
| | Das Beherrschen von Hygiene und Injektionstechniken ist ein wichtiger Punkt in der Heilpraktiker-Prüfung und unverzichtbar in der Heilpraktikerpraxis. Mit diesem Kurs sind Sie optimal vorbereitet. Sie lernen in Theorie und Praxis den genauen Ablauf und die verschiedenen Injektionstechniken (i.v., i.m., s.c., i.c.), das Anlegen von Infusionen, die Kontraindikationen, Gefahren und die aktuellsten hygienischen Vorschriften.
Unter Anleitung des Dozenten besteht die (freiwillige) Möglichkeit, dieses Wissen durch gegenseitiges Üben »hautnah« zu erfahren. Selbstverständlich können Sie auch an künstlichen Injektionsarmen und Übungspuppen arbeiten.
Die Injektionsmaterialien sind in der Kursgebühr inkludiert. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| Erste Hilfe und Notfallmedizin für Prüfung und Praxis |
|
| Beginn: Samstag, 26. Juli 2025 Präsenz-Seminar: 1x Sa/So jew. 09:30-17:00 Uhr Kosten: 250,- € / ZfN* 230,- €, Wiederholer-Preis 160,- € Dozent*in: Team aus HP, Info: nach abgeschlossener / letzter Phase der HP-Ausbildung |
|
|
| PRÜFUNGSVORBEREITUNG FÜR DIE HP-PRÜFUNG IM OKTOBER 2025 |
|
| Ein Patient bricht in Ihrer Praxis plötzlich bewusstlos zusammen. Wie verhalten Sie sich, was würden Sie genau tun? Die richtige, routinierte Notfallvorgehensweise ist ausschlaggebender Faktor für die Praxis und das Bestehen der Prüfung.
Wir vermitteln Ihnen ein speziell auf den Heilpraktiker abgestimmtes Wissen aus allen Bereichen der Ersten Hilfe und Notfallmedizin. Praktisches Verhaltens- und Reanimationstraining an Übungspuppen, Lagerungstechniken sowie das Besprechen und praktische Üben von Notfällen in der Praxis runden diesen Kurs ab. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| Spezielle Laborkunde - Laborparameter kennen u. interpretieren |
|
| Beginn: Sonntag, 27. Juli 2025 Online-Seminar: 1x So 09:00-17:30 Uhr Kosten: 115,- € / ZfN* 104,- €, Wiederholer-Preis 65,- € Dozent*in: Dr. rer. nat. Dorothea Waldinger Info: nach abgeschlossener / letzter Phase der HP-Ausbildung |
|
|
| PRÜFUNGSVORBEREITUNG FÜR DIE HP-PRÜFUNG IM OKTOBER 2025 |
|
| Laborwerte werden zunehmend häufiger in der schriftlichen und mündlichen Prüfung abgefragt, daher ist hier eine intensive Vorbereitung sehr empfehlenswert.
In diesem Kurs erhalten Sie eine strukturierte und systematische Zusammenfassung über die prüfungs- und praxisrelevanten Laborparameter und ihre Deutung. Dabei wird besonderer Wert auf das »Verstehen« der Laborparameter gelegt und somit werden auch die pathophysiologischen Zusammenhänge eingehend erklärt. Die zentrale Frage in der mündlich-praktischen Prüfung »Welche Laborwerte fordern Sie an?« wird Ihnen nach diesem Kurs nicht mehr schwerfallen. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | Heilpraktiker für Psychotherapie |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| Prüfungsvorbereitung zum Heilpraktiker für Psychotherapie |
|
| | | Online-Seminar: 1x Abend 18:00-19:30 Kosten: 50,- € Dozent*in: HP-Psych. Andrea Dobay Info: Teilnehmer:innen der Prüfungsvorbereitung HP-Psych. |
|
|
| PRÜFUNGSVORBEREITUNG MIT TIEFE UND PRAXISBEZUG |
|
| In unseren Vertiefungsabenden werden prüfungsrelevante Inhalte anhand von Fallbeispielen besprochen – inkl. Differentialdiagnosen, möglicher Prüfungsfragen und individueller Rückfragen. So entsteht ein vernetztes, verständnisbasiertes Wissen, das Sie optimal für die schriftliche und mündliche Prüfung vorbereitet.
Statt fester Themenblöcke passen wir die Inhalte flexibel an – so bleibt Raum für Ihre Fragen und alle prüfungsrelevanten Themen kommen zur Sprache.
Tipp: Nutzen Sie auch unsere Fälle-Trainings – hier wenden Sie Ihr Wissen praktisch an und stärken Ihre Prüfungssicherheit. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | |
| Lösungsorientierte Kurzzeit-Beratung/Therapie |
|
| GRUNDKURS Beginn: Freitag, 4. Juli 2025 Online-Seminar: 1x WE, Fr 18:00-21:15 Uhr, Sa 09:00-17:00 Uhr, So 09:00-16:00 Uhr Kosten: 300,- € / ZfN* 275,- € Dozent*in: Dipl.-Psych. Christian Mühldorfer Info: für HP, HP-Psych., Ärzte & beratende Berufe |
|
| >> Aufbaukurs startet am 27.09.2025 |
|
|
| | Im lösungsfokussierten Ansatz steht nicht das Problem, sondern der Weg zur Lösung im Mittelpunkt. Statt Ursachenanalyse geht es um klare, machbare Schritte – auf Basis der vorhandenen Ressourcen Ihrer Klient:innen.
Dieser Grundkurs vermittelt die Arbeitsweise dieses Therapie-Ansatzes. Anhand vieler Beispiele und Übungen lernen Sie, wie Sie mit kleinen Schritten, gezielten Fragen und vorhandenen Ressourcen Ihre Klient:innen effektiv unterstützen. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| Psychologische Astrologie |
|
| MODUL 11 - PRIAPUS - UNSER TRIEBHAFTES BEGEHREN Beginn: Mittwoch, 9. Juli 2025 Jetzt anmelden |
|
| MODUL 12 - JAHRESHOROSKOPE ALS PROGNOSE Beginn: Mittwoch, 30. Juli 2025 Jetzt anmelden |
|
| Beginn: Einstieg jederzeit möglich Online-Seminar: insg. 14 Abende, jew. Mi 18:00-21:00 Uhr Kosten: Gesamt 810,- € / ZfN* 740,- € 5er-Paket 305,- € / ZfN* 280,- € Einzel 65,- € / ZfN* 60,- € Dozent*in: Dipl.-Psych. Jürgen Kraft Info: offen für alle Interessierten |
|
|
| ASTROLOGISCHE THEMENABENDE |
|
| Psychologie und Astrologie ergänzen sich auf ideale Weise. Ein Blick in das astrologische Geburtshoroskop zeigt einem Astrologen neben den Anlagen sofort Problematiken und Herausforderungen sowie Lösungsmöglichkeiten und Potenziale eines Hilfesuchenden.
Die einzelnen astrologischen Module gehen ausführlich auf ein astrologisches Thema ein und stellen die perfekte Möglichkeit dar, mehr über Astrologie zu erfahren, das eigene bisherige astrologische Wissen zu erweitern und im Sinne von Selbsterkenntnis mehr über sich selbst zu lernen.
Die Abende können einzeln, als 5er Paket (frei kombinierbar) oder als Gesamtpaket gebucht werden. Einstieg zu jedem Abend möglich. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| | Mi 02.07.25 | 18:30-20:00 Uhr kostenfrei | online Dozent*in: HP-Psych. Annette Brandes |
|
|
| Focusing ist eine achtsamkeits- und körperorientierte Methode, um das eigene Erleben besser zu verstehen. Durch das bewusste Spüren entstehen neue Perspektiven auf persönliche Themen und Herausforderungen.
Beim kostenlosen Infoabend stellt Ihnen unsere Dozentin Frau Brandes die Inhalte der Fortbildung vor – inklusive Raum für Ihre Fragen. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| Online InfoabendAtemtechnik nach Buteyko |
|
| Mo 07.07.25 | 18:30-20:00 Uhr kostenfrei | online Dozent*in: HP-Psych. Judith Baumgarten |
|
|
| In unserem kostenlosen Infoabend erfahren Sie von Judith Baumgarten viel Wissenswertes über die Buteyko-Atemmethode und über deren Einsatzmöglichkeiten.
Eine kleine Selbsterfahrungseinheit wird Ihnen einen Vorgeschmack auf den Workshop geben.
Für Ihre individuellen Fragen steht Ihnen die Dozentin gerne zur Verfügung. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| Online InfoabendTraumaverarbeitung durch Augenbewegungen - EMDR |
|
| Do 24.07.25 | 18:30-20:00 Uhr kostenfrei | online Dozent*in: HP-Psych. Eva Erbmann-Pallauf |
|
|
| In unserem kostenlosen Online-Infoabend erhalten Sie Einblicke in die Inhalte unserer Fortbildung zur EMDR-Therapie. Sie erfahren, wie EMDR – eine wissenschaftlich anerkannte Methode – ursprünglich aus der Traumatherapie stammt und heute vielfältig in der psychotherapeutischen Praxis eingesetzt wird. Darüber hinaus stellt Ihnen unsere Dozentin auch die unterstützende Klopfakupressur vor. Lernen Sie die Inhalte der Fortbildung kennen und nutzen Sie die Gelegenheit für Ihre persönlichen Fragen. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| Online InfoabendSexualtherapie |
|
| Do 24.07.25 | 18:30-20:00 Uhr kostenfrei | online Dozent*in: HP-Psych. Gabriele Aigner |
|
|
| Lernen Sie an diesem kostenfreien Infoabend unsere Dozentin und Expertin der Sexual- und Paartherapie Gabriele Aigner persönlich kennen. Sie wird Ihnen die Inhalte der Fortbildung nahe bringen, und Sie haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | Naturheilkunde und Phytotherapie |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Phyto-Exkursion: Kräuterwanderung am Oberjoch |
|
| Beginn: Samstag, 12. Juli 2025 Präsenz-Exkursion: 1x Sa 10:30-17:00 Uhr Kosten: 115,- € / ZfN* 105,- € Dozentin: Dr. rer. nat. Sandra Krauß Info: für alle Interessierten |
|
|
| TAGESAUSZEIT IN DEN BERGEN: SOMMERKRÄUTER ENTDECKEN & NEUE ENERGIE TANKEN |
|
| Erleben Sie eine besondere Auszeit am Oberjoch – einem der höchstgelegenen und schönsten Orte Deutschlands.
Gemeinsam erkunden wir die sommerlichen Bergwiesen und entdecken essbare, unterstützende und heilsame Kräuter.
Die Wanderung führt uns durch ein botanisch faszinierendes Hochmoor bis hin zu einer idyllischen Naturkneippanlage – perfekt, um Körper und Geist etwas Gutes zu tun. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| Blutbefunde naturheilkundlich betrachtet |
|
| Beginn: Mittwoch, 2. Juli 2025 Online-Seminar: 3x Mi 18:30-20:30 Uhr Kosten: 150,- € / ZfN* 140,- € Dozent*in: HP Andreas Holzknecht Info: geeignet für HP, HPA, med. Berufe |
|
|
| LABORWERTE VERSTEHEN – URSACHEN ERKENNEN, GANZHEITLICH BEHANDELN |
|
| In diesem praxisnahen Seminar lernen Sie, Blutbefunde richtig zu interpretieren – nicht isoliert, sondern im Zusammenhang. Anhand realer Patientenfälle zeigt unser Dozent, wie Laborparameter wie Differenzialblutbild, Leberwerte oder Entzündungsmarker zur individuellen Diagnostik und Therapiekonzeption beitragen.
Ideal für alle, die Laborwerte ganzheitlich in der Praxis nutzen möchten. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| Ausbildung in Phytotherapie |
|
| FORTBILDUNGSMODUL: ATEMWEGE Beginn: Dienstag, 8. Juli 2025 Jetzt anmelden |
|
| Beginn: Einstieg in rollierende Kurse jederzeit möglich Online-Seminarreihe: 9 Module jew. 4 Abende, jew. Di 18:30-20:30 Uhr Kosten: Alle Fortbildungsmodule 1.390,- €** / ZfN* 1.300,- €** Je Modul 160,- € / ZfN* 150,- € Dozent*in: HP Andreas Holzknecht, HP Christian R. Krämer Info: für Teilnehmer Grundausbildung, o. ä. Wissensstand |
|
|
| | In den weiterführenden neun Fortbildungsmodulen geht es an jeweils vier Abenden ganz konkret um die Beschwerdebilder der Patienten zu einem spezifischen Thema. Sie werden sicher in der Rezeptur, Wirkung und Verordnung der Heilkräuter inklusive der unterschiedlichsten Darreichungsformen. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| Naturheilkundliche Rezepturen und Therapiekonzepte |
|
| REZEPTUREN 8: BLUT UND KREISLAUF Beginn: Mittwoch, 9. Juli 2025 Jetzt anmelden |
|
| REZEPTUREN 9: GEFÄßERKRANKUNGEN Beginn: Mittwoch, 23. Juli 2025 Jetzt anmelden |
|
| Beginn: Einstieg in rollierende Kurse jederzeit möglich Online-Seminarreihe: insgesamt 30 Therapiekonzepte, jew. 1x Mi 18:00-20:30 Uhr Kosten: 10er Paket 540,- € / ZfN* 495,- € 5er Paket 270,- € / ZfN* 250,- € Pro Modul 60,- € / ZfN* 55,- € Dozent*in: HP Christian Heimüller, HP Christian R. Krämer, HP Andreas Holzknecht Info: HP, HPA, Apotheker, andere nach Rücksprache |
|
|
| In dieser 30-teiligen Seminarreihe erlernen Sie bewährte naturheilkundliche Rezepturen, Präparate-Zusammenstellungen und Therapiekonzepte zu häufigen Krankheitsbildern. Dabei werden Phytotherapie, Homöopathie und orthomolekulare Medizin betrachtet.
Zusätzlich erhalten Sie Tipps zu Begleitmaßnahmen und Therapiemöglichkeiten wie Akupunktur, Ausleitungsverfahren und Herdbehandlung. Unsere erfahrenen Dozenten teilen ihren langjährigen Erfahrungsschatz aus der eigenen Praxis. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| | Beginn: Mittwoch, 23. Juli 2025 Online-Seminarreihe: 1x Mi 18:30-20:30 Uhr Kosten: 45,- € / ZfN* 40,- € Dozent*in: HP Christian Rudolf Krämer Info: geeignet für HP, med. Berufe |
|
|
| Willkommen zur Hormonsprechstunde!
An diesen Abenden haben Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen rund um das Thema Hormone zu vertiefen und Ihre anfallenden und offenen Fragen zu klären.
Durch diese Abende führen Sie HP Christian R. Krämer bzw. HP Andreas Holzknecht. Sie stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und beantworten Ihnen all Ihre Fragen.
Bitte mailen Sie bis spätestens 2 Tage vor dem Kursabend Ihre Fragen/ Fälle an unsere Fachbereichsleiterin Julia Groß: j.gross@zfn.de |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | Magnesium, das mineralische Universaltalent - bekannt und doch unterschätzt |
|
| Beginn: Mittwoch, 2. Juli 2025 Online-Vortrag: 1x Mi 18:30-21:00 Uhr Kosten: 47,- € / ZfN* 42,- € Dozent*in: Jo Marty Info: für alle Interessierten |
|
|
| Magnesium wirkt weit über die Muskelentspannung hinaus: Es beeinflusst Zellfunktionen, Schlaf, Nerven, Hormone und sogar die Haut.
Der Vortrag beleuchtet die Rolle verschiedener Magnesiumverbindungen – auch aus Sicht der Oligotherapie und der biochemischen Therapie nach Schüßler. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | Warum eine Infusionstherapie? |
|
| Beginn: Montag, 14. Juli 2025 Online-Vortrag: 1x Mo 18:30-20:00 Uhr Kosten: 18,- € / ZfN* 15,- € Dozent*in: HP Andreas Holzknecht Info: für alle Interessierten |
|
|
| Infusionen umgehen den Verdauungstrakt und ermöglichen eine gezielte, effektive Wirkstoffaufnahme – vorausgesetzt, die richtigen Substanzen gelangen dorthin, wo sie gebraucht werden.
In diesem Vortrag erhalten Sie praxisnahes Wissen und lernen erfolgreiche Infusionskonzepte für verschiedene Erkrankungen kennen. Nach dem Motto: „Aus der Praxis, für die Praxis.“ |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | Horvi - Schlangengifte als Heilmittel |
|
| Beginn: Montag, 28. Juli 2025 Online-Vortrag: 1x Mo 18:30-20:30 Uhr Kosten: 18,- € / ZfN* 15,- € Dozent*in: HP Andreas Holzknecht Info: für alle Interessierten |
|
|
| Erfahren Sie, wie Schlangengifte und andere tierische Enzyme in hochwertiger, moderner Form zur natürlichen Regulation des Zellstoffwechsels beitragen können.
Der Vortrag vermittelt Grundlagen, Anwendungsbereiche und zeigt anhand zahlreicher Praxisbeispiele das Potenzial dieser besonderen Therapieform. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | Chinesische Medizin und Akupunktur |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| Ausbildung TCM Grundlagen |
|
| Beginn: Montag, 7. Juli 2025 Online-Ausbildung: 20x Mo. 18:00-20:00 Uhr Kosten: 860,- €** / ZfN* 830,- €** Dozentin: HP Markus Ruppert Info: für alle Interessierten |
|
|
| TCM-GRUNDLAGENAUSBILDUNG – EINSTIEG IN FERNÖSTLICHES DENKEN |
|
| Unsere Online-Ausbildung vermittelt einen fundierten Einstieg in die Theorie der TCM – verständlich, praxisnah und mit Freude am Entdecken. Sie richtet sich an Interessierte, Einsteiger:innen und alle, die eine fundierte Grundlage für weiterführende Ausbildungen wie Akupunktur, Kräuterheilkunde, Qigong oder TCM-Ernährungsberatung suchen. Inhalte der Ausbildung: Yin & Yang, Fünf Wandlungsphasen Qi, Blut, Essenz, Körperflüssigkeiten Emotionen, Geist & Seele im Elementekreis Krankheitsursachen & klimatische Faktoren Zang-Fu-Lehre: Funktionen, Meridiane, Muster Organbeziehungen & energetische Engpässe
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| Jin Shin Jyutsu - Strömen Teil I: Grundlegende Sequenzen |
|
| Beginn: Samstag, 5. Juli 2025 Präsenz-Seminar: 1x Sa/ So, jew. 10:00-18:00 Uhr Kosten: 270,- € / ZfN* 255,- €, zzgl. 16,99 € für das Lehrbuch Dozent: Andrea Eckert Info: für alle Interessierten |
|
| >> Teil II am 11./12.10.2025 >> Teil III am 08./09.11.2025 >> 50,- € Rabatt bei Buchung aller 3 Teile |
|
|
| Jin Shin Jyutsu ist eine einfache, tief wirksame Methode zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte. Durch gezieltes Handauflegen werden energetische Blockaden gelöst – für mehr Wohlbefinden und innere Balance. Im Grundkurs erlernen Sie: 4 zentrale Strömungsmuster Halten der Finger & Kurzgriffe für den Alltag Anwendungen bei z. B. Schlafstörungen, Rückenschmerzen, Erschöpfung
Ideal zur Selbsthilfe, Prävention und täglichen Anwendung. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| Körperliche Regelkreise und Organbeziehungen |
|
| FUNKTIONSKREIS 16: GELENKDEGENERATION Beginn: Mittwoch, 2. Juli 2025 Jetzt anmelden |
|
| Beginn: Einstieg in rollierende Kurse jederzeit möglich Online-Seminarreihe: Insg.16 Regelkreise, jew. 1x Mi 18:30-20:30 Uhr Kosten: Ges. 620,- € / ZfN* 560,- € 4er Paket 165,- € / ZfN* 150,- € Pro Modul 45,- € / ZfN* 41,- € Dozent*in: HP Christian R. Krämer Info: geeignet für HP, HPA, Ärzte, Zahnärzte, Apotheker, med. Berufe, TCM-ler |
|
|
| Die Regelkreise beschreiben die physiologischen und energetischen Zusammenhänge der Organsysteme untereinander. Aus dem ganzheitlichen Verständnis heraus, dass alles mit allem verbunden ist, können wir in der naturheilkundlichen Praxis die Ursachen und die Entstehung von Krankheiten erkennen und behandeln.
In dieser Online-Seminarreihe werden 16 Organsysteme unseres Körpers besprochen und ihre Zusammenhänge auf der Körper-Psyche-Seele-Ebene beleuchtet.
Weiterhin werden wirkungsvolle und praxisbezogene Therapiekonzepte wie Ausleitungsverfahren und Aufbaukuren vorgestellt, die die oben genannten Ebenen mit einbeziehen. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | | Nana und die Gesichtszeichen |
|
| Beginn: Dienstag, 1. Juli 2025 Online-Vortrag: 1x Di 18:30-20:30 Uhr Kosten: 25,- € / ZfN* 22,- € Dozent: Susanne Bernegger-Flintsch Info: für Teilnehmer*innen unserer Fastenleiter-Kurse und andere Interessierte |
|
|
| Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend mit unserer Dozentin Nana, die ihre Leidenschaft für Gesichtszeichen mit Ihnen teilt. Anhand vieler Bilder und praktischer Beispiele zeigt sie, wie Mängel erkannt und in der Fastenbegleitung genutzt werden können.
Im Anschluss bleibt Zeit für Austausch zu Ihren eigenen Fastenerfahrungen, Kursen und Projekten. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | |
| Schulterdysfunktionen und zugehörige Regionen |
|
| Beginn: Freitag, 4. Juli 2025 Präsenz-Seminar: 1x Fr-So, Fr / Sa 09:00-18:00 Uhr, So 09:00-16:00 Uhr Kosten: 590,- € / ZfN* + VOD-Mitglieder 550,- € Dozent: Andrew Goldspink D.O. (UK) Info: für Osteopathen, OAM-Schüler ab dem 5. Ausbildungsjahr |
|
|
| Dieser Kurs behandelt häufige Dysfunktionen des Schulterkomplexes und den Einfluss benachbarter Regionen auf die Schulter-Biomechanik. Im praktischen Teil werden Mobilisation, Dekompression, myofaszialer Release und indirekte Techniken sowie Untersuchungstechniken und rehabilitative Übungen vorgestellt. Die effektiven und leicht umsetzbaren Techniken lassen sich nahtlos in den Praxisalltag integrieren.
Die Kurssprache ist englisch mit deutscher Übersetzung.
>> 10 Fortbildungspunkte je Kurstag |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | KOSTENLOSE FIRMENVORTRÄGE |
| | | Infotag - Ganzheitliche Therapie mit Frischpflanzentinkturen und Gemmomazeraten |
|
| Do 03.07.25 | 09:30-16:30 Uhr kostenfrei | online Dozent*in: Louis Hutter und Chrischta Ganz |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | Der Code der Knospen - wie pflanzliche Stammzellen uns zu neuer Vitalität verhelfen |
|
| Di 08.07.25 | 18:30-20:00 Uhr kostenfrei | online Dozent*in: HP Monique Thill |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | Zwischen Erschöpfung und neuer Kraft - eine Fortbildung für Heilpraktiker |
|
| Mi 23.07.25 | 18:30-20:00 Uhr kostenfrei | online Dozent*in: HP Adelheid Henke |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | | | | | * ZfN-Schüler-Preis **Ratenzahlung möglich
ZFN-SCHÜLER-PREIS • Für Teilnehmer einer laufenden mindestens einjährigen Ausbildung am ZfN/ OAM. Schülerstatus gilt für ein bis maximal zwei Jahre ab Genehmigung. • Für Teilnehmer, welche innerhalb von zwölf Monaten Zahlungen i. H. v. mindestens 1.000,- € geleistet haben. Der Schülerstatus gilt für ein Jahr ab Genehmigung und bei Zahlungen i. H. v. 2.000,- € innerhalb von zwölf Monaten für zwei Jahre.
PRÄSENZ-ANGEBOT Präsenzkurse finden i. d. R. in unseren Räumlichkeiten im Zentrum für Naturheilkunde in München statt. Wir befinden uns fußläufig zum Münchener Hauptbahnhof, in ruhiger Innenhoflage.
ONLINE-KURSE Unsere Online-Kurse sind bequem von zu Hause aus zu besuchen. I. d. R. werden unsere Online-Kurse aufgezeichnet und die Videoaufzeichnungen stehen Ihnen im Nachhinein (zwischen drei und zwölf Monate nach Veranstaltungsende) auf unserem Online-Portal unter Ihren gebuchten Kursen zur Verfügung.
ONLINE- / PRÄSENZ-KURSE (HYBRID) Unsere Hybrid-Kurse finden in Präsenz statt, können aber auch online besucht werden. Sie werden i. d. R. ebenfalls aufgezeichnet und stehen Ihnen im Nachhinein auf unserem Online-Portal zur Verfügung.
ZFN-ONLINE-PORTAL Sobald Sie eine Online-Veranstaltung bei uns buchen, bekommen Sie Ihre Zugangsdaten für unser Online-Portal per E-Mail. Im Online-Portal finden Sie alle Ihre gebuchten bevorstehenden Kurse und die Videoaufzeichnungen Ihrer vergangenen Veranstaltungen. |
|
| | | |
|
|
|
|
|
|