|
 | Herzlich Willkommen im Zentrum für Naturheilkunde |
| | Es gibt eine Zeit in den letzten Tagen des Sommers, in der die Reife des Herbsts beginnt, die Luft zu füllen. Rudolfo Anaya |
|
|
im November haben wir wieder viele spannende Ausbildungen, Seminare und Vorträge. Zu den meisten Kursen bieten wir kostenfreie Infoabende an. Sie haben so die Möglichkeit, unsere Dozenten und das Thema vorab schon ein wenig kennen zu lernen. Wir beraten Sie natürlich auch immer gerne persönlich. Rufen Sie uns gerne an.
Auch halten wieder viele naturheilkundliche Firmen kostenfreie Vorträge. Diese finden Sie ganz am Ende des Newsletters.
Viel Spaß beim Stöbern.
Ihr Team vom Zentrum für Naturheilkunde |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| | MONATSVORSCHAU NOVEMBER 2024 |
| | | |  | Erste Hilfe und Notfallmedizin für Prüfung und Praxis |
|
| Beginn: Dienstag, 19. November 2024 Präsenz-Seminar: 4x Fr 09:00-12:30 Uhr Kosten: 235,- € / ZfN* 215,- € Dozent*in: Janosch Noppeney Info: laufende oder abgeschlossene Heilpraktikerausbildung vorausgesetzt |
|
|
| PRÜFUNGSVORBEREITUNG FÜR DIE MÄRZPRÜFUNG 2025 |
|
| Eine richtige, routinierte Notfallvorgehensweise ist ausschlaggebender Faktor für die Praxis und das Bestehen der Prüfung. Wir vermitteln Ihnen ein speziell auf den Heilpraktiker abgestimmtes Wissen aus allen wichtigen Bereichen der Ersten Hilfe und Notfallmedizin. Der Kurs ist Bestandteil unserer regulären Heilpraktiker-Ausbildung und bereitet auf die Prüfung vor. Er ist aber auch geeignet, wenn Sie z. B. in der HP-Praxis Ihr Wissen auffrischen und mehr Sicherheit im Umgang mit Notfällen gewinnen möchten. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | HP Insidertipps rund um die Praxisgründung |
|
| - Modul 1: Praxisorganisation, Belegführung und Steuertipps - Beginn: Mittwoch, 20. November 2024 Online-Seminar: 4x Mi 18:00-20:00 Uhr Kosten: 245,- € / ZfN* 230,- € Dozent*in: Hannes Reicher Info: offen für alle Interessierten |
|
|
| Gründung, Führung, Organisation und Verwaltung einer Heilpraktiker-Praxis: Hier erhalten Sie eine Fülle von aktuellen Insidertipps, die Sie in keinem Buch finden und die wichtigsten Ideen und Hinweise, wie Sie eine erfolgreiche Praxis gründen, führen, organisieren, verwalten und dabei die typischen und teilweise kostspieligen Fehler vermeiden. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | Anamnese und körperliche Untersuchung |
|
| Beginn: Mittwoch, 20. November 2024 Präsenz-Seminar: 2x Mi 18:00-21:15 Uhr Online + 2 Sa/So 09:30-17:00 Uhr Präsenz Kosten: 510,- € / ZfN* 480,- € / Kurswiederholer 330,- € Dozent*in: Div. Dozent*innen Info: laufende oder abgeschlossene Heilpraktikerausbildung vorausgesetzt |
|
|
| PRÜFUNGSVORBEREITUNG FÜR DIE MÄRZPRÜFUNG 2025 |
|
| Dieser Kurs führt Sie systematisch von der Anamnese, den Differentialdiagnosen zur Befunderhebung mit Inspektion, Palpation, Perkussion, Auskultation und den Funktionsprüfungen und somit zur klinischen Untersuchung. Sie lernen die Vorgehensweise für jedes Organsystem und üben gegenseitig unter Anleitung jeden Untersuchungsablauf. Die Kursinhalte sind fester Bestandteil der mündlichen Prüfung, aber auch in der schriftlichen Heilpraktiker-Prüfung kommen Sie ohne dieses Wissen nicht mehr aus. Die ersten beiden Termine (Mittwochabende) finden online statt. Die übrigen Termine am Wochenende finden als Präsenztermine vor Ort in München am ZfN statt. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | Heilpraktiker für Psychotherapie |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie |
|
| - Quereinstieg in die Ausbildung- Beginn: Montag, 11. November 2024 Online-Ausbildung: 32x Mo 18:00-21:15 Uhr, + 3x Sa/So hybrid 09:00-17:00 Uhr Kosten: 2.430,- €** / ZfN* 2.350,- €** Dozent*in: div. Dozent*innen Info: offen für alle Interessierten mit psychologischen Vorkenntnissen |
|
|
| Die Psychologie ist die Lehre vom Verhalten und Erleben des Menschen. Als Wissenschaft entwickelt sie verschiedenste Modelle und Theorien zum Thema. Die Psychotherapie dagegen wendet diese dann in der praktischen Arbeit mit Klienten an.Klinische Psychologie umfasst das moderne Menschenbild der Psychologie mit besonderem Bezug zur sog. Krankheitslehre (früher: Neurosenlehre). Dabei stehen die psychischen Erkrankungen und ihre Entstehung im Mittelpunkt. Unsere Dozenten werden Ihnen die Grundlagen der Psychologie, Therapiemethoden und die Psychodynamik der psychischen Störungen in Verbindung mit Erfahrungsschätzen aus eigener Praxis erfahrbar vermitteln, so dass auch ein persönlicher Entwicklungs- und Reifungsprozess passiert, was viele unserer Schüler immer wieder bestätigen. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | |  | Therapietools Beratung/Coaching/Therapie |
|
| Modul 1: Depressiona Beginn: Dienstag, 5. November 2024 |
|
| Modul 2: Angst Beginn: Dienstag, 12. November 2024 |
|
| Modul 3: Entscheidungen und Neuorientierung Beginn: Dienstag, 19. November 2024 |
|
| Modul 4: Selbstbild und Selbstwert Beginn: Dienstag, 26. November 2024 |
|
| Online-Seminarreihe: Insgesamt 15x Di 18:00-20:30 Uhr Kosten: Gesamt 720,- € / ZfN* 645,- € 5er Paket 255,- € / ZfN* 230,- € (frei kombinierbar) Pro Modul 55,- € / ZfN* 50,- € Dozent*in: Psychologin (M.Sc.), HP-Psych. Tatjana Wißing Info: geeignet für HP, HP-Psych., Ärzte, EMB®-Berater und andere beratend Tätige |
|
|
| Diese Themenreihe stellt in 15 Modulen ein buntes Instrumentarium an Werkzeugen vor, welche sich in therapeutischen Settings bewährt haben. Berufsanfängern wird ein Hilfsmittel an die Hand gegeben, aus der Vielfalt der Möglichkeiten Ideen und den roten Faden zu finden. Bereits Praktizierende können ihr Spektrum erweitern, neue Wege erkunden oder vergessene Pfade wieder auffrischen.
Module: 1. Depression 2. Angst 3. Entscheidungen/Neuorientierung 4. Selbstbild/Selbstwert 5. Stress 6. Aggressionen 7. Abgrenzung 8. Zwang 9. Schlaf 10. Schmerz 11. Ich-Identität/ Persönlichkeit 12. akute Krise 13. Einsamkeit 14. Arbeiten mit Metaphern 15. Fragekompetenz als Therapeut stärken
Sie haben die Möglichkeit alle Module zu buchen oder sich nur für die Module anzumelden, die Sie interessieren. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | | Beginn: Freitag, 8. November 2024 Hybrid-Lehrgang: 4x Fr/ Sa/ So 09:00-17:00 Uhr Kosten: 1.850,- €** / ZfN* 1.750,- €** Dozent*in: Mag.rer.nat., PP Florian Jerabek und Dipl.-Psych., PPT Christian Ball Info: offen für alle Interessierten, beruflich und privat einsetzbar |
|
|
| Die Verhaltenstherapie ist für eine Vielzahl von Problemen eine ebenso erlebnisfokussierende wie moderne und effektive Therapieform. Sie stellt Selbstwirksamkeit und Selbstmanagement von Klienten in einer aktiven therapeutischen Beziehung konsequent in den Vordergrund. Ein besonderer Fokus liegt auf der Aktivierung bereits vorhandener Ressourcen, Werte und individueller Bedürfnisse der Klientinnen und Klienten.
Diese Veranstaltung findet in hybrid statt, d.h. Sie können wahlweise in Präsenz vor Ort am ZfN oder Online von zu Hause aus teilnehmen. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | Psychologischer Berater/Personal Coach |
|
| Beginn: Samstag, 9. November 2024 Online-Ausbildung: 31x Di online 18:00-20:30 Uhr, 3x Sa/So hybrid 09:30-16:00 Uhr Kosten: 2.600,- €** / ZfN* 2.450,- €** Dozent*in: div. Dozent*innen Info: für alle Interessierten |
|
|
| Psychologische Berater:innen sind präventiv tätig und unterstützen Menschen, z.B. in Entscheidungsprozessen, bei Partnerschaftsproblemen, bei Trauer- und Konfliktbewältigung oder bei schul- und berufsbezogenen Problemen. Er/sie setzt mit seiner/ihrer Beratungstätigkeit viel früher an als Heilpraktiker:innen für Psychotherapie oder psychologische Psychotherapeut:innen und kann deshalb wesentlich dazu beitragen, dass psychische Probleme erst gar nicht entstehen. Diese Tätigkeit der vorsorglichen Unterstützung liegt voll im Trend der heutigen Zeit.
Die Ausbildung zum/zur Psychologischen Berater:in vermittelt Ihnen lösungs- und ressourcenorientierte Methoden und Vorgehensweisen, welche Sie anschließend in Ihre Beratungen mit Klient:innen hilfreich und mit Erfolg einsetzen können. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | Online InfoabendPsycho-Kinesiologie |
|
| Mo, 11.11.2024 | 18:30-20:00 Uhr kostenfrei | online Dozent*in: HP-Psych. Daniela Ernst |
|
|
| Psycho-Kinesiologie: Unterbewusste Blockaden zielorientiert erkennen & lösen
Der Kinesiologische Muskeltest dient als effektives Testverfahren, um Zusammenhänge zwischen Körper und Psyche zu erkennen und passgenau das verdränge Erlebnis anzusteuern, welches mit der aktuellen ungünstigen Lebenssituation oder körperlichen Beschwerden zusammenhängt. Eine Kombination aus der Kinesiologie und verschiedenen Elementen der Psychotherapie hilft unterbewusste Prägungen zu verstehen und loszulassen. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | Gesunde Entwicklung fördern -Vortrag für Eltern von Kindern im Alter von 0-3 Jahren |
|
| Beginn: Donnerstag, 14.November 2024 Online-Vortrag: 1x Do 18:30-20:00 Uhr Kosten: 10,- € / ZfN* 8,- € Dozent*in: HP-Psych. Silvia Fritzsch Info: für alle Interessierten |
|
|
| Elternsein ist beglückend und herausfordernd zugleich. Der Alltag als Mutter bzw. Vater konfrontiert uns immer wieder mit Situationen, in denen wir rasch entscheiden müssen, wie wir reagieren. Der Vortrag beleuchtet anhand typischer Alltagssituationen, wie wir als Eltern eine gesunde Entwicklung unserer Kinder fördern und die Bindung zu ihnen stärken können. Es wird praxisnah auf die Bedeutung von Ritualen, Achtsamkeit, Bewegung, Ernährung und Medienkonsum eingegangen. Abschließend gibt es Zeit zum Austausch und für Fragen. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | | Do, 14.11.2024 | 18:30-20:00 Uhr kostenfrei | online Dozent*in: HP-Psych. Annette Brandes |
|
|
| Focusing ist eine körper- und achtsamkeitsorientierte Methode, die uns den Zugang zu unserem inneren Erleben und seine Bedeutungen erschließen kann. Die Aufmerksamkeit und Selbstwahrnehmung werden auf das körperlich Spürbare einer Situation gerichtet. Gefühle und Gedachtes werden dabei mit einbezogen. Die gefühlte Bedeutung lässt neue Sichtweisen auf ein Thema oder bekannte Probleme entstehen.
Lernen Sie an diesem kostenfreien Infoabend unsere Dozentin und Expertin für Focusing persönlich kennen. Frau Annette Brandes wird Ihnen die Inhalte der Fortbildung nahe bringen, und Sie haben die Möglichkeit Fragen zu stellen. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | Lösungsorientierte Kurzzeit-Beratung/ Therapie |
|
| - Grundkurs - Beginn: Freitag, 15. November 2024 Online-Seminar: 1x Fr -So, Fr 18:00-21:15 Uhr, Sa 09:00-17:00 Uhr, So 09:00-16:00 Uhr Kosten: 275,- € / ZfN* 250,- € Dozent*in: Dipl.-Psych. Christian Mühldorfer Info: offen für alle Interessierten, beruflich und privat einsetzbar |
|
|
| Dieser Grundkurs vermittelt die Arbeitsweise des lösungsorientierten Therapie-Ansatzes. Kursinhalte: Einführung in systemisch-lösungsfokussierte Methoden; Prinzipien des lösungsorientierten Ansatzes; Haltung des Beraters/Therapeuten; der erste Kontakt, die Problembeschreibung, Auftragsklärung, wohlgestaltete Behandlungsziele; Gesprächsführung und Werkzeuge im lösungsorientierten Gespräch: Fragetechniken, Suche nach Ausnahmen, die Wunderfrage, Skalierungen u.v.m. Mit vielen Beispielen und praktischen Übungen. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | Emotionale Klopf-Akupressur |
|
| Beginn: Freitag, 15. November 2024 Präsenz-Seminar: 4x Fr 15:00-21:00 Uhr Kosten: 360,- € / ZfN* 325,- € Dozent*in: HP-Psych. Martina Merkl Info: offen für alle Interessierten |
|
|
| Die Emotionale Klopf-Akupressur ist angelehnt an Emotional Freedom Techniques, kurz EFT, und gehört zur energetischen Psychologie. Anwender können mit der Klopf-Akupressur häufig selbst bei schwerwiegenden seelischen Problemen oder bei psychisch bedingten körperlichen Beschwerden in kürzester Zeit Erleichterung finden. Dies gilt sowohl für akute Beschwerden (Schmerzen, Traurigkeit, Prüfungsangst) als auch für langwierige Probleme (Zwänge, Ängste, Phobien, geringes Selbstwertgefühl etc.)
In den Seminaren lernen Sie diese einfache Selbstheilungstechnik Schritt für Schritt einzusetzen. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | Naturheilkunde und Phytotherapie |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | Mykotherapie-kraftvolles Heilen |
|
| Beginn: Montag, 4. November 2024 Online-Seminar: 3x Mo 18:00-20:00 Uhr Kosten: 150,- € / ZfN* 140,- € Dozent*in: HP Dorothee Ogroske Info: geeignet für HP, HPA, Ärzte |
|
|
| Die Mykotherapie ist eines der ältesten und wirksamsten Naturheilverfahren der Welt. Ihr Ursprung liegt in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Dort spielen Heilpilze, wie der Reishi, der Shiitake oder der Maitake schon seit rund 4.000 Jahren eine bedeutende Rolle. Sie stabilisieren das Immunsystem, entgiften unseren Körper und werden zur Gesundheitsvorsorge, in der Behandlung vieler Beschwerden als auch bei schweren Erkrankungen erfolgreich eingesetzt.
Erlernen auch Sie diese faszinierende Wissenschaft und Gesundheitslehre aus erster Hand. Die Ausbildung ist kompakt und deckt alle wichtigen Aspekte der Mykotherapie ab. In diesem Seminar werden Sie als Therapeutin / Therapeut umfassend in der Mykotherapie sowie den Einsatzmöglichkeiten und der Wirkungsweise der Bio-Vitalpilze ausgebildet. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | Bioidentische Hormontherapie |
|
| Beginn: Montag, 4. November 2024 Online-Seminar: 6x Mo, 18:00-20:30 Uhr Kosten: 335,- € / ZfN* 315,- € Dozent*in: HP Andrea Moser Info: geeignet für HP, HPA, Ärzte und alle Interessierten |
|
|
| Hormone sind Botenstoffe, die viele Funktionen in unserem Körper entscheidend beeinflussen und steuern. Sie werden über das Blut zu den Zielorganen transportiert und lösen dort verschiedene Stoffwechselvorgänge aus. Bereits geringe Abweichungen in der Zusammensetzung und Menge der jeweiligen Hormone können ein Ungleichgewicht und typische Symptome verursachen.
In den einzelnen Webinaren werden anhand von Fallbeispielen und Laborergebnissen (Speichel, Blut) ganzheitliche Behandlungsmöglichkeiten bei hormonellen Dysbalancen besprochen. Therapieoptionen mit bioidentischen Hormonen, Mikronährstoffen, anthroposophischen und phytotherapeutischen Präparaten werden erläutert. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | Naturheilkundliche Rezepturen und Therapiekonzepte |
|
| Rezepturen 25: Rund ums Auge Beginn: Mittwoch, 6. November 2024 Dozent*in: HP Christian Heimüller |
|
| Rezepturen 26: Verdauung Teil 1 Beginn: Mittwoch, 13. November 2024 Dozent*in: HP Andreas Holzknecht |
|
| Rezepturen 27: Verdauung Teil 2 Beginn: Mittwoch, 27. November 2024 Dozent*in: HP Andreas Holzknecht |
|
| Online-Seminar: jew. 1x Mi 18:00-20:00 Uhr Kosten: 10er Paket 405,- € / ZfN* 369,- € 5er Paket 210,- € / ZfN* 189,- € Pro Modul 45,- € / ZfN* 41,- € Info: HP, HPA, Apotheker:innen |
|
|
| In dieser 30ig-teiligen Online-Seminarreihe erlernen Sie bewährte naturheilkundliche Rezepturen, Zusammenstellungen und Therapiekonzepte aus der erfolgreichen Heilpraktiker-Praxis.
Unter vielen naturheilkundlichen Ansätzen wird an diesem Abend dann das Krankheitsbild anhand von Phytotherapie, orthomolekularer Medizin u.s.w. betrachtet. Zusätzlich werden Tipps zu Begleitmaßnahmen und Therapiemöglichkeiten wie Akupunktur, Homöosiniatrie, Ausleitungsverfahren und Herdbehandlung gegeben.
Unsere drei erfahrenen Dozenten, Andreas Holzknecht, Christian Heimüller und Christian Krämer, arbeiten seit vielen Jahren in eigener Praxis und teilen hier ihren Erfahrungsschatz.. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | Kleine Pille – große (Aus)Wirkung |
|
| Beginn: Donnerstag, 7. November 2024 Online-Vortrag: 1x Do 19:00-20:30 Uhr Kosten: 25,- € / ZfN* 22,- € Dozent*in: HP Andrea Mohr Info: offen für alle Interessierten |
|
|
| Immer mehr Frauen möchten sich nicht mehr von künstlichen Hormonen lenken lassen, sondern suchen nach mehr Natürlichkeit und Selbstbestimmung. In unserem Expertinnen-Vortrag möchten wir Ihnen einen Einblick in die Zusammenhänge der "Anti-Baby-Pille" und deren Wirkung auf den weiblichen Organismus gewähren.
Was bei Beginn der Pille-Verordnung verschwiegen wird, sind einerseits die Auswirkungen auf den weiblichen Körper unter jahrelanger Einnahme, aber viel mehr auch das hormonelle Ungleichgewicht, das nach dem Absetzen mitunter mehrere Monate andauern kann. Frauen sind kaum darauf vorbereitet und sind verängstigt. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | | - Grundkurs - Beginn: Donnerstag, 7. November 2024 Online-Seminar: 1x Do 18:30-20:30 Uhr Kosten: 275,- € / ZfN* 250,- € Dozent*in: HP Sabine Wellmann Info: geeignet für HP, HPA, Ärzte und alle Interessierten |
|
| >> Aufbaukurs: Start Do, 9. Januar 2025 |
|
| - Bachblüten Dienstage: Mit Bachblüten durch die dunkle Jahreszeit - Beginn: Dienstag, 12. November 2024 Online-Seminar: 1x Do 18:30-20:00 Uhr Kosten: 35,- € / ZfN* 30,- € Dozent*in: HP Sabine Wellmann Info: geeignet für HP, HPA, Ärzte und alle Interessierten |
|
|
| Die Bachblütentherapie wurde in den frühen 1930er Jahren durch den englischen Arzt Dr. Edward Bach entwickelt. Er fand heraus, dass es einen Zusammenhang zwischen einer geistigen Konstitution und bestimmten Krankheiten gibt.
Bachblüten finden große Beliebtheit bei den Patient*innen, denn ihre Einnahme ist einfach und kostengünstig (das war auch Dr. Bachs Bestreben).
Die Bachblütentherapie wird Ihnen ein breites Spektrum an Möglichkeiten an die Hand geben und die Therapie für HPs und HP-Psych. besonders gut unterstützen. Auch für HPA ist dieser Zweig der Naturheilkunde sehr interessant, denn Sie können gleich als Bachblütenberater:in tätig werden. Selbstverständlich finden auch naturheilkundlich Interessierte in unserem Webinar viele hilfreiche Anregungen zum Einsatz ausgewählter Blüten. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | Die Apotheke der Bäume-Eiche und Linde |
|
| Beginn: Dienstag, 12. November 2024 Online-Vortrag: 1x Di 18:30-20:30 Uhr Kosten: 25,- € / ZfN* 22,- € Dozent*in: HP Anita Kraut Info: offen für alle Interessierten |
|
|
| Wer in der Natur nach heilenden Pflanzen sucht, geht gebückt und sucht den Boden ab. Und oft bewundert man das Gänseblümchen und lässt die Riesen des Pflanzenreichs-die Bäume-außer Acht. Es lohnt sich jedoch, den Blick zu heben: Die Eiche und die Linde sind die Apotheker unter den Bäumen und haben weit mehr zu bieten, als nur ein Teerezept. In Sagen, Mythen und Erzählungen geben sie preis, welche Kraft in ihnen steckt, die weit über die klassischen Anwendungen hinausgeht. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | | Beginn: Dienstag, 12. November 2024 Online-Seminar: 4x Di 18:30-20:30 Uhr Kosten: 200,- € / ZfN* 185,- € Dozent*in: HP Andreas Holzknecht Info: geeignet für HP oder HPA, Ärzte |
|
|
| Die traditionelle Harnschau bietet auch in der heutigen Zeit, neben Einblicken in das Stoffwechselgeschehen, ausgezeichnete diagnostische Hinweise über die Funktionalität des Verdauungsapparates und der Nieren. Fäulnis und Gärungsgifte, intestinale Dysbakterie, Leberschwäche oder Ausscheidungsstörungen können Ursachen von vielen gesundheitlichen Beschwerden wie Neurodermitis, Migräne oder Tinnitus sein. Darüber hinaus liefert die Harnschau wertvolle Hinweise für das therapeutische Vorgehen. In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen tiefen Einblick in die Theorie der Harnschau und erlernen die sinnvolle Umsetzung im Praxisalltag. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | Beginn: Mittwoch, 20. November 2024 Online-Vortrag: 1x Mi 18:30-20:30 Uhr Kosten: 18,- € / ZfN* 16,- € Dozent*in: HP Andreas Holzknecht Info: geeignet für HP/HPA, Ärzte, andere nach Rücksprache |
|
|
| Die Deutung der Iriszeichen in Verbindung mit dem Erkennen der Konstitution ermöglicht dem Augendiagnostiker ein strukturiertes therapeutisches Vorgehen, da er dadurch Heilpflanzen, Schüßler-Salze, Spagyrika, Ernährungskonzepte und andere Arzneimittel individuell auf die Bedürfnisse des Patienten abstimmen und verordnen kann. Im Vortrag werden Beispiele aus dem Praxisalltag vorgeführt. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | Räucherwerkstatt zu den Rauhnächten |
|
| Beginn: Donnerstag, 21.November 2024 Online-Seminar: 2x Do 18:30-20:30 Uhr Kosten: 125,- € / ZfN* 115,- €, inkl. 19,- € Materialkosten Dozent*in: Dr. rer. nat Sandra Krauß Info: offen für alle Interessierten |
|
|
| Nach einer Einstimmung in die Welt der Düfte befassen wir uns am ersten Kursabend des Webinars mit der Bedeutung des Räucherns, der Wirkung von Düften auf Psyche, Körper und Umgebung und dem Aufzeigen der Einsatzmöglichkeiten von Räucherwerk. Passend zum Jahresverlauf werden dabei auch der Einsatz von Räucherwerk und Ritualen in den bevorstehenden Rau(h)nächten erläutert.
Am zweiten Kursabend befassen wir uns v.a. mit der praktischen Umsetzung des Räucherns.
Wir schicken Ihnen nach der Anmeldung das Räucherset zu. In dem Paket befinden sich noch weitere Überraschungen für ein duft(end)es Online-Seminar, so dass Sie zu Hause Ihre erste kleine Räucherwerkstatt einrichten können.
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | Hormonsprechstunde mit Christian Krämer |
|
| Beginn: Montag, 25. November 2024 Online-Seminar: 1x Mo 18:30-20:30 Uhr Kosten: 45,- € / ZfN* 40,- € Dozent*in: HP Christian Rudolf Krämer Info: geeignet für HP, HP-A, HP-Psych., med. Berufe und alle Interessierten |
|
|
| In diesem Online-Seminar haben Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen rund um das Thema Hormone zu vertiefen und Ihre anfallenden und offenen Fragen zu klären. An diesem Abend werden Sie von Christian Krämer durch die Themen geführt, der Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht und Ihnen alle Fragen beantworten wird. Bringen Sie auch gern Fälle aus Ihrer Praxis mit ein. Dieses Seminar richtet sich an alle, die sich für die Welt der Hormone und deren ganzheitliche, naturheilkundliche Therapien interessieren. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | Online InfoabendHormoncoach Naturheilkunde |
|
| Mo, 29.11.2024 | 17:30-18:00 Uhr kostenfrei | online Dozent*in: HP Andreas Holzknecht und HP Christian Krämer |
|
|
| An unserem kostenlosen Online-Infoabend erhalten Sie wichtige Hintergrundinformationen über die Ausbildung zum Hormoncoach Naturheilkunde. Unsere Dozenten HP Andreas Holzknecht und HP Christian Krämer sowie die Fachbereichsleiterin Julia Groß, stellen Ihnen alles Wesentliche zu Terminen, Kosten und Inhalten dieses spannenden Online-Seminars vor. Erhalten Sie so einen umfassenden Einblick, was Sie in diesem Kurs erwartet. Für individuelle Fragen stehen wir Ihnen während dieses Infoabends zur Verfügung. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | |  | Homöopathie bei Säuglingen |
|
| Beginn: Mittwoch, 6. November 2024 Online-Seminar: 4x Mi 18:30-20:30 Uhr Kosten: 200,- € / ZfN* 190,- € Dozent*in: HP Daphne Dieter Info: geeignet für HP, HPA, Hebammen, Homöopathen; homöopathische Vorkenntnisse erforderlich |
|
|
| Die homöopathische Behandlung von Säuglingen bietet dem versierten Behandler ein ausgesprochen lohnendes und dankbares Betätigungsfeld. Säuglinge reagieren klar und schnell auf die Behandlung und ihre Symptomatik ist meist noch nicht sehr komplex. In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit den typischen Beschwerden der Säuglinge in den ersten Lebensmonaten wie beispielsweise Trinkschwäche, Windeldermatitis, Schlafstörungen und Blähungskoliken. Weit über diese Beschwerden hinaus werden wichtige Konstitutionsmittel für Säuglinge eingehend erläutert. Dabei spielt auch ihre Psyche eine große Rolle. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | Repertorisieren nach C.M. Boger |
|
| - Grundkurs - Beginn: Freitag, 15. November 2024 Online-Seminar: 6x Fr 18:00-20:00 Uhr Kosten: 280,- € / ZfN* 265,- € Dozent*in: HP Christian Heimüller Info: offen für alle Interessierten |
|
|
| In diesem Kurs betrachten wir den praktischen Stellenwert und die Konzeption des Bogerschen Repertoriums "General Analysis" im Vergleich zu seinen anderen Repertorien ("Synoptic Key" und Bönninghausens "Characteristics & Repertory") sowie dem "Kentschen Repertorium". Wir erarbeiten uns den Aufbau der 341 Rubriken des "General Analysis" und sondieren die zum Teil sehr tiefgründigen Bedeutungen der wichtigsten Rubriken-Titel. Für die verschiedenen Fallarten lernen wir die jeweils dafür passenden repertorialen Arbeitstechniken kennen und beherrschen. Als Übung und zur Veranschaulichung lösen wir möglichst viele Beispielfälle mit Hilfe der neu erworbenen Kenntnisse. Ziel des Kurses ist die Fähigkeit, anhand des "General Analysis" in den meisten Fällen mit einigermaßen hoher Sicherheit in weniger als zehn Minuten das passend Arzneimittel zu bestimmen. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | Homöopathische systemische Aufstellungsarbeit |
|
| Beginn: Samstag, 16. November 2024 Präsenz-Seminar: 1x Sa/So 09:30-17:00/15:00 Uhr Kosten: 225,- € / ZfN* 210,- € Dozent*in: HP Markus Engel Info: offen für alle Interessierten |
|
|
| Seit über zwei Jahrzehnten setzt der Dozent Markus Engel die systemische Aufstellungsarbeit ein, um die Beziehungen zwischen Menschen, Krankheiten und homöopathischen Arzneien greifbar zu machen.
Diese Seminarreihe richtet sich an alle Therapeut*innen, die mit potenzierten Heilmitteln arbeiten und die in ihrer Arbeit Interesse haben auf das, was über den eigenen Tellerrand hinausreicht. Das gilt gleichermaßen für Anfänger und Fortgeschrittene. Körper-Symptom-Aufstellungen Arzneimittel-Aufstellungen Dynamiken des Ahnensystems
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | Online InfoabendHomöopathie Ausbildung |
|
| Di, 26.11.2024 | 18:30-19:30 Uhr kostenfrei | online Dozent*in: HP Daphne Dieter |
|
|
| In unserem kostenlosen Online-Infoabend erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die Online Ausbildung Homöopathie, auch die Eckdaten und Besonderheiten, z.B. Termine und Kosten. Lernen Sie unsere Dozentinnen Daphne Dieter und Andrea Moser kennen und erfahren Sie, auf welche Weise und mit welcher Erfahrung sie ihr Wissen an Sie weitergeben werden. Auch stehen wir Ihnen für Ihre individuellen Fragen gerne zur Verfügung! |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | Chinesische Medizin und Akupunktur |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | Körperliche Regelkreise und Organbeziehungen |
|
| - Kreis 13: Haut-/Bindegewebe - Beginn: Mittwoch, 6. November 2024 |
|
| - Kreis 14: Organdegeneration - Beginn: Mittwoch, 13. November 2024 |
|
| - Kreis 15: Nervendegeneration - Beginn: Mittwoch, 20. November 2024 |
|
| - Kreis 16: Gelenkdegeneration - Beginn: Mittwoch, 27. November 2024 |
|
| Online-Seminarreihe: Insgesamt 16 Regelkreise, jew. 1x Mi 18:30-20:30 Uhr Kosten: Gesamt 620,- € / ZfN* 560,- € 4er-Paket 165,- € / ZfN* 150,- € Pro Modul 45,- € / ZfN* 41,- € Dozent*in: HP Christian Rudolf Krämer Info: HP, HPA, (Zahn-)Ärzte und Ärztinnen, Apotheker*innen, sonst. mediz. Berufe, auch für TCM-Praktiker*innen |
|
|
| In Regelkreise beschreiben die physiologischen, aber auch die energetischen Zusammenhänge der Organsysteme untereinander. Aus dem ganzheitlichen Verständnis heraus können wir so die Ursachen sowie die Entstehung von Krankheiten und ihren Symptomen erkennen und behandeln.
In dieser Seminarreihe werden in 16 Organsysteme unseres Körpers besprochen und ihre Zusammenhänge auf der Körper Psyche Seele Ebene beleuchtet. Jedes Organ kann einer Emotion, einem Lebensthema, einem Meridiansystem, einer Verstrickung aus dem Familiensystem zugeordnet werden. Außerdem werden besonders wirkungsvolle und praxisbezogene Therapiekonzepte wie Ausleitungsverfahren und Aufbaukuren vorgestellt, die die oben genannten Ebenen mit einbeziehen. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | Qigong Grundlagen-östliche Tradition & westliche Methodik |
|
| Beginn: Freitag, 8. November 2024 Präsenz-Seminar: 1x Fr-So, Fr 16:00-21:00 Uhr, Sa 09:00-20:00 Uhr, So 9:00-16:00 Uhr Kosten: 390,- € / ZfN* 375,- € Dozent*in: HP Markus Ruppert Info: offen für alle Interessierten |
|
|
| Qigong ist eine jahrtausende alte Methode zur Pflege der Gesundheit (Yangsheng). Der westliche Geist ist geschult in analytischem und methodischem Vorgehen. Die Methodik der Bewegungslehre stellt dem Schüler ein Handwerkszeug zur Verfügung, das stilübergreifend Gültigkeit besitzt und über das bloße "Nachturnen" hinaushilft. Was traditionell von Meister zu Schüler erst nach vielen Jahren diszipliniertem Gefolge offenbart wird, ist die Grundlage und Basis, die wir im Westen vornan stellen. Dieses Seminar vermittelt in einfachen Übungsformen die Methodik des Qigong. Sie bildet die Grundlage für den weiteren Entwicklungsweg. Für Einsteiger und Fortgeschrittene, die sich explizit der Methodik widmen wollen ein Muss. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | | - Teil 3: Finger, Zehen & Mudras - Beginn: Samstag, 16. November 2024 Präsenz-Seminar: 1x Sa/So 10:00-18:00 Uhr Kosten: 250,- € / ZfN* 235,- € zuzügl. Lehrbuch Dozent*in: Andrea Eckert Info: offen für alle Interessierten |
|
|
| "Alles" liegt in unseren Fingern und Zehen. Über sie erreichen wir jeden Winkel unseres Körpers und Seins auf allen Ebenen. haben gezeigt, dass das tiefe Verändern der Gedanken die Basis für jede Heilung darstellt. Wie das mit Hilfe unserer Finger und Zehen wirklich jedem Menschen mühelos gelingen kann, lernen und erspüren wir in diesem Kurs.
Die Ströme Teil 1-3 bauen nicht aufeinander auf. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | Der therapeutische Einsatz von TCM-Kraftsuppen |
| Beginn: Dienstag, 19. November 2024 Online-Seminar: 2x Di 18:30-20:30 Uhr Kosten: 95,- € / ZfN* 90,- € Dozent*in: HP/TCM-Therapeut Lois Hacksteiner Info: offen für alle Interessierten |
|
|
| In vielen asiatischen Ländern und auch bei uns im Westen hat die Zubereitung von Suppen seit Jahrhunderten eine herausragende Bedeutung.
Sie erlangen eine Übersicht über verschiedenste Arten von Kraftsuppen und damit eine wichtige Bereicherung der Ernährungs-Empfehlungen.
Kursinhalt: Basis-Rezepte für Fleisch- und Vegane-Kraftsuppen Kraftsuppen für die verschiedenen Jahreszeiten Kraftsuppen mit spezifischem Bezug, u.a. zu: Schwangerschaft, Erschöpfungszuständen, Stärkung von Senioren, Vorbeugung bei Infektanfälligkeit und Allergien, bei Übergewicht
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | |  | Online InfoabendEnergetische Ernährungslehre der TCM |
| Mo, 11.11.2024 | 18:30-20:00 Uhr kostenfrei | online Dozent*in: HP Lois Hacksteiner (TCM-Therapeut) |
|
|
| Nahrungsmittel als Heilmittel zu betrachten ist in der TCM ein unverzichtbarer Bestandteil einer wirksamen Therapie. An unserem kostenlosen Online-Infoabend erhalten Sie alles Wissenswerte rund um die TCM-Diätetik Kompaktwebinarreihe. Unser TCM-Dozent Lois Hacksteiner berichtet über die Inhalte dieses Lehrgangs und zeigt Beispiele aus seiner Praxis für die Praxis. Auch stehen wir Ihnen für Ihre individuell anfallenden Fragen natürlich sehr gern zur Verfügung. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | |  | Online-InfoabendIsogai®-Dynamic-Therapy – Japanische Körpertherapie |
| Mi, 13.11.2024 I 18:30-19:30 Uhr kostenfrei I online Dozent*in: HP Sandra Sämmer Info: offen für alle Interessierten |
|
|
| An unserem kostenlosen Online-Infoabend erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die Ausbildung Isogai®-Dynamic-Therapy-Japanische Körpertherapie, wie z. B. Ziele, Inhalte, Termine, Kosten und Besonderheiten.
Auch auf Perspektiven und Berufsmöglichkeiten in Zusammenhang mit diesem Kurs gehen wir am Infoabend ein.
Sie haben ferner die Gelegenheit, Ihre Dozentin HP Sandra Sämmer und ihren fachlichen Hintergrund und Schulungsmethodik kennenzulernen. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | | Beginn: Samstag, 16. November 2024 Präsenz-Seminar: 1x Sa/So 10:00-17:00 Uhr Kosten: 300,- € / ZfN* 290,- € Dozent*in: HP und Osteopath Alex Clara Info: offen für alle Interessierten |
|
|
| Entdecken Sie die faszinierende Welt der Fußreflexzonen-Therapie und lernen Sie, wie Sie durch gezielte Massage und Stimulation der Reflexzonen an den Füßen die natürliche Heilung des Körpers fördern können.
Der Kurs bietet Ihnen eine fundierte Ausbildung in die Grundlagen der Fußreflexzonenmassage. Sie werden verstehen, wie die verschiedenen Bereiche der Füße mit den Organen und Systemen des Körpers verbunden sind und wie Sie diese Verbindungen nutzen können, um das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | | Beginn: Freitag, 22. November 2024 Präsenz-Seminar: 1x Fr/ Sa 09:00-18:00 Uhr, So 09:00-16:00 Uhr Kosten: 490,- €** / ZfN* 450,- €** Dozent*in: HP Ralph Wilbert Info: geeignet für HP, HPA, PT, Osteopathen |
|
|
| Bei Schmerzen im Bewegungsapparat liegen fast immer akut oder chron. verkürzte Muskeln als Ursache der Symptome vor. Sie können Ischiasprobleme oder Bandscheibenvorfälle vortäuschen oder brennen bzw. reißen wie typische Neuralgien. Gelenkschäden sind häufig die langfristige Folge von Dysbalancen der zugehörigen Muskeln. Der italienische Arzt Camillo Golgi entdeckte im Muskel-Sehnen-Bereich Propriozeptoren. Diese Golgi-Punkte sind stimulierbar und reagieren z.B. unmittelbar auf Druck. Ist der Druckimpuls stark genug, wird der entsprechende Muskel sofort entspannt u. der dazugehörige Antagonist aktiviert. Die Muskeldysbalance löst sich spontan auf. Im Seminar erlernen und üben Sie die Methode, um diese unmittelbar in der Praxis anwenden zu können. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | | Beginn: Freitag, 22. November 2024 Präsenz-Seminar: 1x Fr 09:30-17:00 Uhr Kosten: 150,- € / ZfN* 140,- €** (inkl. Materialkosten) Dozent*in: HP und Osteopath Stefan Dillitz Info: offen für alle Interessierten |
|
|
| In diesem Workshop wird die Handhabung des Tapings und Flossings erlernt.
Kinesiologisches Taping soll die Heilung unterstützen ohne die Mobilität des Patienten einzuschränken. Beim Flossing werden Stoffwechselprozesse angeregt, Faszien entspannt und die Beweglichkeit erhöht.
Das Seminar beinhaltet viele praktische Anwendungsbeispiele. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | Osteopathie Akademie München |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | Behandlung geläufiger Kniedysfunktionen und der zugehörigen Regionen |
| Beginn: Freitag, 8. November 2024 Präsenz-Seminar: Fr/ Sa 09:00-18:00 Uhr, So 09:00-16:00 Uhr Kosten: 560,- € / ZfN* 520,- € / VOD-Mitgl. 520,00 € Dozent*in: Andrew Goldspink D.O. (UK) Info: für fertige Osteopathen bzw. OAM-Schüler ab dem 5. Schuljahr geeignet |
|
|
| Dieser Kurs konzentriert sich auf häufig auftretende strukturelle Dysfunktionen des Kniekomplexes und den Einfluss anderer Regionen auf die Kniemechanik. Ebenso werden Auswirkungen auf und von anderen Bereichen wie des myofaszialen, somatoviszeralen und neurovaskulären Systems besprochen.
Der praktische Teil des Kurses umfasst Behandlungsansätze wie die Kniemobilisation und -dekompression, myofasziales Release, die Behandlung abhängiger Regionen wie der Fuß, Sprunggelenke, Becken und Wirbelsäule sowie indirekte Techniken.
Auch werden nützliche klinische Untersuchungstechniken, die Behandlung von akuten und chronischen Kniedysfunktionen, Verbesserungsmöglichkeiten und die Erhaltung der Kniefunktion mittels einfacher rehabilitativer Übungen, aber auch klinische Gründe für nicht behebbare Kniedysfunktionen erörtert. Die Kurssprache ist Englisch mit deutscher Übersetzung. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | | Beginn: Donnerstag, 14.November 2024 Präsenz-Ausbildung: 5 Jahre, jährl. 8 Blöcke (i.d.R. Do-So) Kosten: Anmeldegebühr 150,- € (entfällt für ZfN-Schüler*innen) plus monatlich ab 310,- €* Dozent*in: div. Osteopathie-Dozent*innen Info: für HP, Ärzte, PT, MMB mit 340h Manualtherapie-Ausbildung, Hebammen/ Entbindungspfleger geeignet, HPA u. sonstige med. Berufe nach Rücksprache |
|
| >> 300,- € Rabatt für Kurzentschlossene |
|
|
| Mit ihren diagnostischen und vielfältigen therapeutischen Möglichkeiten stellt die Osteopathie eine wirksame und nachhaltige Therapie für Ihre Patienten dar. Sie ist ein effizientes und zugleich sanftes Verfahren mit einer großen Zukunft.
Eine gute Osteopathie-Ausbildung muss unserem Verständnis nach nicht nur die zentralen Prinzipien der Osteopathie als Grundlage haben, sondern die Auszubildenden darüber hinaus anleiten ein echtes Gespür zu entwickeln.
Für eine persönliche Studienberatung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung-unverbindlich und kostenfrei: HP Reinhold Thoma Leiter Osteopathie Akademie München Tel. +49 (0)89 545931-40 E-Mail: r.thoma@zfn.de |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | Spiritualität und Selbsterfahrung |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | | - Grundlagen - Beginn: Mittwoch, 6. November 2024 Online-Seminar: 5x Mi 19:00-20:30/ 21:00 Uhr Kosten: 300,- € / ZfN* 280,- € Dozent*in: Viviane Volz Info: offen für alle Interessierten |
|
|
| Wer tickt wie-entdecke und stärke deine Einzigartigkeit und die deiner Mitmenschen!
Was ist Human Design? Eine effektive Methode zur Selbst- und Fremderkennung, die durch einen genetischen Code unsere Individualität offenbart. Anhand einer errechneten Körpergrafik betrachtet man spezifische Anlagen, Fähigkeiten und Entwicklungspotenziale. Das Human Design ermöglicht, den eigenen Lebensweg besser zu verstehen und ihn authentisch zu gestalten. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | Psychologische Astrologie |
|
| Modul 14: Der 7-Jahres Rhythmus und die Auslösungen als Prognose Beginn: Mittwoch, 13. November 2024 Online-Seminarreihe: 1x Mi 18:00-20:30 Uhr Kosten: Pro Module 55,- € / ZfN* 50,- € Paketpreise möglich |
|
| - Zusatzseminar 1/2: Aufbau einer Horoskopinterpretation - Beginn: Samstag, 30. November 2024 Hybrid-Seminar: 2x Sa 09:00-17:00 Uhr Kosten: 220,- € / ZfN* 200,- € |
|
| Dozent*in: Dipl.-Psych. Jürgen Kraft Info: offen für alle Interessierten |
|
|
| Psychologie und Astrologie ergänzen sich auf ideale Weise. Die Psychologie lehrt uns Modelle und Hypothesen zum Seelenleben des Menschen und durch die Astrologie ist es uns möglich in die individuelle menschliche Seelenstruktur zu schauen. Ein Blick in das astrologische Geburtshoroskop (Radix) zeigt einem kundigen Astrologen neben den Anlagen sofort Problematiken und Herausforderungen sowie Lösungsmöglichkeiten und Potentiale eines Hilfesuchenden.
Einzelne Module Die einzelnen astrologischen Module gehen ausführlich auf ein astrologisches Thema ein und stellen eine perfekte Möglichkeit dar, mehr über Astrologie zu erfahren, das eigene bisherige astrologische Wissen zu erweitern und im Sinne von Selbsterkenntnis mehr über sich selbst zu erfahren.
Ausbildung Wer den/ die ZfN-zertifizierten Astrologischen Berater:in absolvieren möchte, sollte an den drei Einführungs-Modulen und sieben weiteren frei wählbaren Themenabend-Modulen teilnehmen. Zusätzlich sind die beiden Zusatzmodule “Aufbau einer Horoskopinterpretation” und “Die astrologische Beratung” für den Abschluss notwendig. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | Das Jahr 2025 aus astrologischer Sicht-Schlüsseljahr auf dem Weg in eine neue Gesellschaft |
|
| - Teil 1 - Beginn: Mittwoch, 20. November 2024 Online-Vortrag: 1x Mi 18:30-20:30 Uhr Kosten: 48,- € / ZfN* 43,- € Dozent*in: Dipl.-Psych. Jürgen Kraft Info: offen für alle Interessierten |
|
| >> Teil 2-Mittwoch 11.12.2024 >> Rabatt bei Buchung beider Vorträge: Kosten: 85,- € / ZfN* 75,- € |
|
|
| Neben dem Rückblick auf das Jahr 2024 und die astrologische Beleuchtung wichtiger Ereignisse wird das Menschheitshoroskop im Mittelpunkt stehen. In einer ausführlichen und spannenden Analyse der anstehenden Transite für 2025 erhält der Kleinplanetenkandidat Sedna im Teil 1 besondere Aufmerksamkeit. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | Online InfoabendGut schlafen mit Yoga |
|
| Do, 21.11.2024 | 18:30-20:00 Uhr kostenfrei | online Dozent*in: HP Nina Nicolussi |
|
|
| An diesem kostenfreien Infoabend haben Sie die Möglichkeit, Frau Nina Nicolussi kennenzulernen. Sie erfahren, wie bestimmte Yoga-Positionen unseren Schlaf immens in eine positive Richtung beeinflussen können. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | Aufbruch in den Raunächten-Gesund und vital ins neue Jahr starten |
|
| Beginn: Samstag, 30. November 2024 Präsenz-Seminar: 1x Sa/So 10:00-18:00 Uhr Kosten: 300,- € / ZfN* 290,- € Dozent*in: HP Susanne Gärtner, HP Katrin Bliedtner-Sisman Info: offen für alle Interessierten |
|
|
| Eine besondere Magie umgibt die Tage zwischen Heiligabend und dem Tag der Heiligen Drei Könige. Diese spezielle Zeit lädt ganz bewusst zur Besinnung und zum inneren Rückzug ein. Erlauben Sie sich eine Auszeit für Körper, Geist und Seele und lernen Sie die Signale Ihres Körpers bewusst wahrzunehmen, indem Sie sich mit den Naturkräften verbinden.
Die Referentinnen zeigen Ihnen an diesen drei Tagen auf, wie Sie sich auf die Raunächte optimal vorbereiten, das Fest zu einem Genuss machen und kraftvoll ins neue Jahr starten. Lassen Sie zudem durch praktische Übungen das alte Jahr los, lernen Sie einige Alltags-Rituale kennen und stärken Sie mit Bitterstoffen Ihren Organismus.
Die Erlebniswelt der Rauhnächte bietet eine Vielfalt an Möglichkeiten, die die beiden Autorinnen Ihnen offen legen möchten. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | KOSTENLOSE FIRMENVORTRÄGE |
| | | Die Spenglersan Therapie Teil 1 |
| Termin: Di, 5.11.2024 18:30-20:00 Uhr kostenfrei | online Dozent*in: HP Nicola Gruber |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | Gesunder Schlaf-wie Sie am Morgen ausgeruht und erholt aufwachen |
| Termin: Mi, 6.11.2024 18:30-20:30 Uhr kostenfrei | online Dozent*in: Thomas Feichtinger |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | Infektprophylaxe-gut gewappnet durch den Winter |
| Termin: Do, 7.11.2024 18:30-20:00 Uhr kostenfrei | online Dozent*in: HP Michael Schlimpen |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | Die Spenglersan Therapie Teil 2 |
| Termin: Di, 12.11.2024 18:30-20:00 Uhr kostenfrei | online Dozent*in: HP Nicola Gruber |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | Die Bedeutung von Magnesium für die Frau in den verschiedenen Lebenszyklen |
| Termin: Mi, 13.11.2024 18:30-20:00 Uhr kostenfrei | online Dozent*in: Dr. Tanja Werner |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | Pflanzen für die Frau-Gesundheit aus dem Garten |
| Termin: Mo, 18.11.2024 18:30-20:00 Uhr kostenfrei | online Dozent*in: HP Anita Kraut |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | Darmbarrierestörungen-die möglichen diagnostischen Mittel |
| Termin: Di, 19.11.2024 18:30-20:00 Uhr kostenfrei | online Dozent*in: HP Daniel Petrak |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | Wenn die Gefühls- und Gedankenwelt Kopf steht-Pentarkane® und Komplexmittel bei Anpassungsstörungen |
| Termin: Do, 21.11.2024 18:30-20:00 Uhr kostenfrei | online Dozent*in: HP Mariann Freund |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | Gesunder Darm-gesunde Haut |
| Termin: Mo, 25.11.2024 18:30-20:00 Uhr kostenfrei | online Dozent*in: HP Siegfried Kämper |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | Schüßler Salze und die Sinnesorgane |
| Termin: Di, 26.11.2024 09:30-15:30 Uhr kostenfrei | online Dozent*in: Thomas Feichtinger |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | Wenn alles nicht mehr so leicht geht-Heilpflanzen bei Alterserscheinungen |
| Termin: Mi, 27.11.2024 18:30-20:00 Uhr kostenfrei | online Dozent*in: Michaela Girsch |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | | | | | * ZfN-Schüler-Preis **Ratenzahlung möglich
ZFN-SCHÜLER-PREIS • Für Teilnehmer einer laufenden mindestens einjährigen Ausbildung am ZfN/ OAM. Schülerstatus gilt für ein bis maximal zwei Jahre ab Genehmigung. • Für Teilnehmer, welche innerhalb von zwölf Monaten Zahlungen i. H. v. mindestens 1.000,- € geleistet haben. Der Schülerstatus gilt für ein Jahr ab Genehmigung und bei Zahlungen i. H. v. 2.000,- € innerhalb von zwölf Monaten für zwei Jahre.
PRÄSENZ-ANGEBOT Präsenzkurse finden i. d. R. in unseren Räumlichkeiten im Zentrum für Naturheilkunde in München statt. Wir befinden uns fußläufig zum Münchener Hauptbahnhof, in ruhiger Innenhoflage.
ONLINE-KURSE Unsere Online-Kurse sind bequem von zu Hause aus zu besuchen. I. d. R. werden unsere Online-Kurse aufgezeichnet und die Videoaufzeichnungen stehen Ihnen im Nachhinein (zwischen drei und zwölf Monate nach Veranstaltungsende) auf unserem Online-Portal unter Ihren gebuchten Kursen zur Verfügung.
ONLINE- / PRÄSENZ-KURSE (HYBRID) Unsere Hybrid-Kurse finden in Präsenz statt, können aber auch online besucht werden. Sie werden i. d. R. ebenfalls aufgezeichnet und stehen Ihnen im Nachhinein auf unserem Online-Portal zur Verfügung.
ZFN ONLINE-PORTAL Sobald Sie eine Online-Veranstaltung bei uns buchen, bekommen Sie Ihre Zugangsdaten für unser Online-Portal per E-Mail. Im Online-Portal finden Sie alle Ihre gebuchten bevorstehenden Kurse und die Videoaufzeichnungen Ihrer vergangenen Veranstaltungen. |
|
| | | |  |
|
|
|
| |
|