|
 | Herzlich Willkommen im Zentrum für Naturheilkunde |
| | "Der Mai ist der Monat, in dem die Seele zu blühen beginnt.“ |
|
|
der Mai begrüßt uns mit all seiner Farbenpracht und Lebendigkeit. Mit frischen Blüten, wärmenden Sonnenstrahlen und spürbarem Aufbruch steht er für Wachstum und neue Perspektiven. Dieser Monat ist eine wunderbare Gelegenheit, sich weiterzubilden und Inspirationen für die eigene Praxis und persönliche Entwicklung zu gewinnen.
Unser Mai-Programm bietet Ihnen eine vielfältige Auswahl an Ausbildungen, Seminaren und Kursen, die perfekt auf Ihre Interessen abgestimmt sind und auf ganzheitlichen Gesundheitsansätzen basieren. Entdecken Sie neue Impulse, um Ihr Wissen und Ihre Kompetenzen zu stärken.
Darüber hinaus erwarten Sie praxisnahe, kostenlose Vorträge von naturheilkundlichen Firmen und spannende Einblicke in vielseitige Themenbereiche.
Wir freuen uns darauf, Sie in unseren Kursen willkommen zu heißen und gemeinsam diesen Mai aktiv, inspirierend und bereichernd zu gestalten!
Herzliche Grüße
Ihr Team vom Zentrum für Naturheilkunde |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | | | |  | Spezielle Laborkunde - Laborparameter kennen u. interpretieren |
|
| Beginn: Donnerstag, 8. Mai 2025 Online-Seminar: 2x Do 17:30-21:15 Uhr Jetzt anmelden |
|
| Beginn: Montag, 12. Mai 2025 Hybrid-Seminar: 2x Mo 9:00-13:00 Uhr Jetzt anmelden |
|
| Kosten: 115,- € / ZfN* 104,- €, Wiederholer-Preis 65,- € Dozent*in: Dr. rer. nat. Dorothea Waldinger Info: nach abgeschlossener / letzter Phase der HP-Ausbildung |
|
|
| PRÜFUNGSVORBEREITUNG FÜR DIE HP-PRÜFUNG IM OKTOBER 2025 |
|
| Laborwerte werden zunehmend häufiger in der schriftlichen und mündlichen Prüfung abgefragt, daher ist hier eine intensive Vorbereitung sehr empfehlenswert.
In diesem Kurs erhalten Sie eine strukturierte und systematische Zusammenfassung über die prüfungs- und praxisrelevanten Laborparameter und ihre Deutung. Dabei wird besonderer Wert auf das »Verstehen« der Laborparameter gelegt und somit werden auch die pathophysiologischen Zusammenhänge eingehend erklärt. Die zentrale Frage in der mündlich-praktischen Prüfung »Welche Laborwerte fordern Sie an?« wird Ihnen nach diesem Kurs nicht mehr schwerfallen. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | Erste Hilfe und Notfallmedizin für Prüfung und Praxis |
|
| Beginn: Freitag, 16. Mai 2025 Präsenz-Seminar: 2x Fr 09:00-16:30 Uhr Kosten: 250,- € / ZfN* 230,- €, Wiederholer-Preis 160,- € Dozent*in: Team aus HP, Info: nach abgeschlossener / letzter Phase der HP-Ausbildung |
|
|
| PRÜFUNGSVORBEREITUNG FÜR DIE HP-PRÜFUNG IM OKTOBER 2025 |
|
| Ein Patient bricht in Ihrer Praxis plötzlich bewusstlos zusammen. Wie verhalten Sie sich, was würden Sie genau tun? Die richtige, routinierte Notfallvorgehensweise ist ausschlaggebender Faktor für die Praxis und das Bestehen der Prüfung. Wir vermitteln Ihnen ein speziell auf den Heilpraktiker abgestimmtes Wissen aus allen Bereichen der Ersten Hilfe und Notfallmedizin. Praktisches Verhaltens- und Reanimationstraining an Übungspuppen, Lagerungstechniken sowie das Besprechen und praktische Üben von Notfällen in der Praxis runden diesen Kurs ab. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | Anamnese und körperliche Untersuchung |
|
| Beginn: Dienstag, 20. Mai 2025 Online-Präsenz-Seminar: 2x online 18:00-21:15 Uhr + 2x Präsenz-WE 09:30-17:00 Uhr Kosten: 510,- € / ZfN* 480,- € / Wiederholer-Preis 330,- € Dozent*in: Team aus HP, Ärzten Info: nach abgeschlossener / letzter Phase der HP-Ausbildung |
|
|
| PRÜFUNGSVORBEREITUNG FÜR DIE HP-PRÜFUNG IM OKTOBER 2025 |
|
| Dieser Kurs führt Sie systematisch von der Anamnese und den Differentialdiagnosen zur Befunderhebung mit Inspektion, Palpation, Perkussion, Auskultation und den Funktionsprüfungen und somit zur klinischen Untersuchung. Sie lernen die Vorgehensweise für jedes Organsystem und üben gegenseitig unter Anleitung jeden Untersuchungsablauf. Die Kursinhalte sind fester Bestandteil der mündlichen Prüfung, aber auch in der schriftlichen Heilpraktiker-Prüfung kommen Sie ohne dieses Wissen nicht aus. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | Heilpraktiker für Psychotherapie |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | Effizientes Lernen für die HP & HP-Psych. Prüfung |
|
| Beginn: Samstag, 10. Mai 2025 Online-Seminar: 1x Sa 09:00-16:30 Uhr Kosten: 120,- € /ZfN* 100,- € Dozent*in: HP-Psych. Andrea Dobay Info: geeignet für Prüfungskandidaten |
|
|
| HILFREICHES SEMINAR PARALLEL ZUR PRÜFUNGSVORBEREITUNG |
| Es werden die unterschiedlichen Lerntypen und der optimale Lernerfolg in sieben Schritten dargestellt. Bei der Lernprozessoptimierung wird auf das Selbstmanagement eingegangen. Beiträge aus der Hirnforschung und ein Test geben Klarheit über den Lernrhythmus und die Konzentrationsfähigkeit. Der Kurs eignet sich sowohl für HP- als auch für HP-Psych. Anwärter. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | Online Infoabend Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie |
|
| Mo 26.05.2025 | 18:30–20:00 kostenfrei | online |
|
|
| An unserem kostenlosen Online-Infoabend erfahren Sie alles Wissenswerte rund um unsere Ausbildung zum/zur Heilpraktiker*in für Psychotherapie und zum "Psychologischen Berater" wie z. B. Ziele, Inhalte, Termine, Kosten und Besonderheiten. Auch auf Perspektiven und Berufsmöglichkeiten in Zusammenhang mit dieser Ausbildung gehen wir am Infoabend ein.
Sie erhalten ferner Informationen zum Dozententeam und dessen fachliche Expertise sowie Schulungsmethodik.
Für Ihre individuellen Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich sehr gerne zur Verfügung! |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | |  | Heilmagnetische Ordnungstherapie 2 - HMO® |
|
| Beginn: Samstag, 3. Mai 2025 Präsenz-Seminar: Sa 09:00-17:00 Uhr Kosten: 175,- € / ZfN* 160,- € Dozent*in: HP-Psych. Martina Wurm Info: Voraussetzung: Einführungsseminar HMO I |
|
|
| HMO® nach Johanna Arnold ist eine energetische Behandlungsmethode. Durch das bewusste Handauflegen werden die Magnetfelder im Körper neu ausgerichtet, geordnet und die gestaute Energie wieder in Fluss gebracht. Der Organismus wird befähigt, seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Sie können diese Methode direkt in der Praxis anwenden.
Das eintägige Vertiefungsseminar HMO II wendet sich an Interessierte, die das Einführungsseminar HMO I besucht haben. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | Was ist eigentlich ein Trauma? |
|
| Beginn: Mittwoch, 7. Mai 2025 Online-Vortrag: 1x Mi 19:00-21:00 Uhr Kosten: 20,- € / ZfN* 17,- € Dozent*in: Wolfhard H. König Info: für alle Interessierten |
|
|
| Schocktrauma, Entwicklungstrauma und komplexe Traumatisierung – verstehen und therapieren: Was sind die Ursachen dieser Traumata, und welche Ansätze bieten sich zur Therapie an? Erfahren Sie mehr in unserem Vortrag mit anschließender Diskussion. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |  | Körpertherapie nach Kaiserschnitt und schwerer Geburt |
|
| Beginn: Freitag, 9. Mai 2025 Präsenz-Seminar: 1x Fr 18:00-21:15 Uhr, Sa/Sa 09:00-17:00 Uhr Kosten: 320,- € / ZfN* 300,- € Dozent*in: HP Andreas Brieschke Info: geeignet für HP, HPA, HP-Psych., Körpertherapeuten und Betroffene |
|
|
| Sie lernen ein strukturiertes Vorgehen, um Mütter bei der Verarbeitung einer Kaiserschnittgeburt zu unterstützen. Der Kern des Programm ist eine körpertherapeutische Reise. Dabei geht es weniger um Techniken als um eine offene Haltung, die berührt und sich berühren lässt. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |  | Autismus & ADHS in der Therapiepraxis |
|
| Beginn: Donnerstag, 15. Mai 2025 Online-Seminar: 10x Do, 2x Di, jew. 18:00-20:30 Uhr Kosten: 780,- €** / ZfN* 750,- €** Dozent*in: Nicola Pape (Psychologin M.Sc.) Info: geeignet für alle, die mit neurodivergenten Klienten/ Patienten arbeiten |
|
|
| In diesem Kurs werden neben den Schwerpunkten Autismus und ADHS verschiedene Formen der Neurodivergenz betrachtet. Sie lernen die neurobiologischen Hintergründe kennen und entwickeln somit ein Gespür für die individuellen Bedürfnisse.
Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, eine individuell angepasste, ressourcenorientierte Therapie anzubieten, die den Lebensalltag Ihrer Klienten nachhaltig unterstützt und ihre sozialen sowie emotionalen Kompetenzen fördert. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |  | Online Infoabend Traumatherapie Inneres- Kinder- Retten (IKR) |
|
| Do 15.05.2025 | 18:30-20:00 Uhr kostenfrei | online Dozent*in: HP-Psych. Sybille Fleck |
|
|
| In unserem kostenlosen Infoabend erfahren Sie mehr über die sanfte Traumatherapiemethode „Inneres-Kinder-Retten“ (IKR). Lernen Sie die Dozentin Sybille Fleck persönlich kennen und stellen Sie Ihre Fragen.
Die IKR-Methode ermöglicht eine schonende Bearbeitung von Kindheitstraumata, ohne die bedrohlichen Situationen erneut durchleben zu müssen. Durch imaginative Techniken werden kindliche Anteile gerettet und ideal versorgt, wodurch Traumaintegration und die Lösung von Dissoziationsphänomenen auf behutsame Weise stattfinden. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | Psychologische Astrologie |
|
| MODUL 7 - PARTNERSCHAFTSASTROLOGIE Beginn: Mittwoch, 7. Mai 2025 Jetzt anmelden |
|
| MODUL 8 - SYSTEMISCHE ASTROLOGIE Beginn: Mittwoch, 28. Mai 2025 Jetzt anmelden |
|
| Beginn: Einstieg jederzeit möglich Online-Seminar: insg. 14 Abende, jew. Mi 18:00-21:00 Uhr Kosten: Gesamt 810,- € / ZfN* 740,- € 5er-Paket 305,- € / ZfN* 280,- € Einzel 65,- € / ZfN* 60,- € Dozent*in: Dipl.-Psych. Jürgen Kraft Info: offen für alle Interessierten |
|
|
| ASTROLOGISCHE THEMENABENDE |
|
| Psychologie und Astrologie ergänzen sich auf ideale Weise. Ein Blick in das astrologische Geburtshoroskop zeigt einem Astrologen neben den Anlagen sofort Problematiken und Herausforderungen sowie Lösungsmöglichkeiten und Potenziale eines Hilfesuchenden.
Die einzelnen astrologischen Module gehen ausführlich auf ein astrologisches Thema ein und stellen die perfekte Möglichkeit dar, mehr über Astrologie zu erfahren, das eigene bisherige astrologische Wissen zu erweitern und im Sinne von Selbsterkenntnis mehr über sich selbst zu lernen.
Die Abende können einzeln, als 5er Paket (frei kombinierbar) oder als Gesamtpaket gebucht werden. Einstieg zu jedem Abend möglich. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | Naturheilkunde und Phytotherapie |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | Phyto-Exkursion: Kräuterwanderung im Münchner Norden |
|
| Beginn: Sonntag, 4. Mai 2025 Präsenz-Seminar: 1x So 11:00-15:00 Uhr Kosten: 70,- € / ZfN* 60,- € Dozent*in: Dr. Sandra Krauß Info: für alle Interessierten |
|
|
| Bei dieser Exkursion geht es auf die Suche nach unterstützenden, essbaren oder auch heilsamen Pflanzen, die vor unserer Haustüre und auf den Wiesen um uns herum wachsen. V.a. die »jungen wilden Kräuter« lassen sich im Frühjahr finden. Erkennungszeichen, Einsatz in der Küche, der Hausapotheke oder zur Kosmetikherstellung werden dabei erarbeitet. Zudem stellen Sie ein Kräuterprodukt her, das Sie mit nach Hause nehmen können. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | Ausbildung in Traditioneller Europäischer Naturheilkunde |
|
| GRUNDAUSBILDUNG PRAXISKURS TEN 1P Beginn: Samstag, 10. Mai 2025 Präsenz-Seminar: 3x Sa / So 09:30-17:00 Uhr Kosten: 690,- €** / ZfN* 660,- €** Dozent*in: HP Christian Heimüller Info: begonnene Naturheilkunde Grundausbildung TEN 1 |
|
|
| Erleben Sie an drei Praxiswochenenden einen fundierten Einblick in Diagnostik und Therapiemethoden der Naturheilkunde.
Im Fokus stehen Puls- und Antlitzdiagnose sowie die ausführliche Anamnese zur Patientenerkennung und -befundung.
Profitieren Sie von der langjährigen Praxiserfahrung unseres Dozenten Christian Heimüller. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | Naturheilkundliche Rezepturen und Therapiekonzepte |
|
| | | Beginn: Einstieg in rollierende Kurse jederzeit möglich Online-Seminarreihe: insgesamt 30 Therapiekonzepte, jew. 1x Mi 18:00-20:30 Uhr Kosten: 10er Paket 540,- € / ZfN* 495,- € 5er Paket 270,- € / ZfN* 250,- € Pro Modul 60,- € / ZfN* 55,- € Dozent*in: HP Christian Heimüller, HP Christian R. Krämer, HP Andreas Holzknecht Info: HP, HPA, Apotheker, andere nach Rücksprache |
|
|
| In dieser 30-teiligen Seminarreihe erlernen Sie bewährte naturheilkundliche Rezepturen, Präparate-Zusammenstellungen und Therapiekonzepte zu häufigen Krankheitsbildern. Dabei werden Phytotherapie, Homöopathie und orthomolekulare Medizin betrachtet.
Zusätzlich erhalten Sie Tipps zu Begleitmaßnahmen und Therapiemöglichkeiten wie Akupunktur, Ausleitungsverfahren und Herdbehandlung. Unsere erfahrenen Dozenten teilen ihren langjährigen Erfahrungsschatz aus der eigenen Praxis. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | Vitalpilze - sanft und doch potent bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen |
|
| Beginn: Donnerstag, 22. Mai 2025 Online-Vortrag: 1x Do 18:00-19:30 Uhr Kosten: 20,- € / ZfN* 18,- € Dozent*in: HP Dorothee Ogroske Info: offen für alle Interessierten |
|
|
| Vitalpilze sich für die Therapie von chronisch erzündlichen Darmerkrankungen sehr gut wegen ihrer immunmodulativen Eigenschaften und als Präbiotikum. Erfahren Sie, welche Pilze bei akuten oder chronischen Symptomen einzusetzen sind. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | Dunkelfeldmikroskopie nach Enderlein - Der Blick ins Blut |
|
| GRUNDKURS Beginn: Samstag, 24. Mai 2025 Präsenz-Seminar: 1x WE 09:30-17:00 / 16:00 Uhr Kosten: 255,- € / ZfN* 245,- Dozent*in: HP Matthias Müller Info: geeignet für HP, HPA, Ärzte, Apotheker, med. Berufe |
|
| >> Aufbaukurs am Sa 22.11.25 |
|
|
| | Die Dunkelfeldmikroskopie ist eine Betrachung des lebenden, nativen Blutes und stellt eine Ergänzung zur Labordiagnostik dar.
Im Seminar werden, in Theorie und Praxis, die gesamte Vorgehensweise und die Beurteilung der Blutbelastung vermittelt. Außerdem werden Behandlungsmöglichkeiten für die gefundenen Blutbelastungen vorgestellt. Jeder Teilnehmer bekommt die Möglichkeit sein eigenes Blut zu untersuchen. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | Ausbildung in Phytotherapie |
|
| FORTBILDUNGSMODUL: HERZ UND KREISLAUF Beginn: Dienstag, 27. Mai 2025 Jetzt anmelden |
|
| Beginn: Einstieg in rollierende Kurse jederzeit möglich Online-Seminarreihe: 9 Module jew. 4 Abende, jew. Di 18:30-20:30 Uhr Kosten: Alle Fortbildungsmodule 1.390,- €** / ZfN* 1.300,- €** Je Modul 160,- € / ZfN* 150,- € Dozent*in: HP Andreas Holzknecht, HP Christian R. Krämer Info: für Teilnehmer Grundausbildung, o. ä. Wissensstand |
|
|
| | In den weiterführenden neun Fortbildungsmodulen geht es an jeweils vier Abenden ganz konkret um die Beschwerdebilder der Patienten zu einem spezifischen Thema. Sie werden sicher in der Rezeptur, Wirkung und Verordnung der Heilkräuter inklusive der unterschiedlichsten Darreichungsformen. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | Blutbefunde in der Naturheilkunde |
|
| Beginn: Mittwoch, 28. Mai 2025 Online-Vortrag: 1x Mi 18:30-20:00 Uhr Kosten: 18,- € / ZfN* 15,- € Dozent*in: HP Andreas Holzknecht Info: offen für alle Interessierten |
|
|
| Das Beurteilen klinischer Blutbefunde ist nicht nur von dem jeweiligen Einzelwert und dessen Norm abhängig. Andreas Holzknecht erklärt, wie Sie Blutbefunde naturheilkundlich betrachten und deuten. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | | | Beginn: Donnerstag, 8. Mai 2025 Online-Vortrag: 1x Do 18:30-20:30 Uhr Kosten: 45,- € / ZfN* 40,- € Dozent*in: HP Susanne Villedieu Info: offen für alle Interessierten |
|
|
| Sie bekommen die Grundthemen vorgestellt, wann, warum und weshalb Sie eine Vogel-Arznei verwenden müssen. Zudem lernen Sie wichtige Unterschiede innerhalb der Vogelfamilien. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | Chinesische Medizin und Akupunktur |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| | Bis 15.04.25 Frühbucherrabatt nutzen! |
|
|  | Ausbildung TCM-Ernährungslehre nach den 5 Elementen |
|
| KOMPLETT-AUSBILDUNG Beginn: Samstag, 24. Mai 2025 Präsenz-Ausbildung: 6x Sa-So, jew. 09:30-17:30 Uhr Kosten: 1.400,-€**/ 1.315,-€** Dozent*in: HP Elisabeth Schittler-Krikonas Info: offen für alle Interessierten - therapeutisch und privat einsetzbar |
|
| >> Frühbucherrabatt: 100,- € bis 15.04.25 >> Ersparnis zur Einzelbuchung der Module: 150,- € |
|
|
| | Lernen Sie die Ernährungslehre nach den Fünf Elementen und erhalten Sie wertvolle Orientierung für die tägliche Verwendung von Nahrungsmitteln. Die Komplettausbildung beinhaltet die folgenden drei Module:
BASISMODUL Fokussierung auf die Grundlagen der Fünf Wandlungsphasen, pathogene Faktoren, Qi-Gewinnung, Geschmacksrichtungen, begleitet von hilfreichen Rezeptvorschlägen
HAUPTMODUL Betrachtung der Physiologie und Pathologie der Organsysteme, Absprache der wichtigsten Syndrome mit den dazugehörenden Ernährungsplänen
KOCHMODUL Es wird gekocht und die TCM-Ernährungslehre erfahrbar gemacht.
Das Basis-, Haupt- und Kochmodul sind auch einzeln buchbar. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | Intensivausbildung Japanische Akupunktur (Meridianorientiert) |
|
| Beginn: Freitag, 30. Mai 2025 Präsenz-Ausbildung: 3x Fr-So, Fr 14:00-18:00 Uhr, Sa / So 10:00-18:00 / 16:00 Uhr Kosten: 1.130,- €** / ZfN* 1.095,- €** Dozent*in: HP, TCM-Therapeut Marc Fleisch Info: geeignet für HP, HPA, med. Berufe, TCM-Kenntnisse erforderlich |
|
|
| Die Japanische Akupunktur unterscheidet sich von der Chinesischen Akupunktur v.a. durch eine verfeinerte Technik. Es werden dünnere Nadeln verwendet und die Nadeltechnik ist subtil und oberflächlich. Somit ist die Japanische Akupunktur schmerzlos und auch gut für sensiblere Patienten geeignet.
In dieser Ausbildung erlernen Sie dieses feine Fühlen durch viele praktische Übungen. Die korrekte Punktelokalisation, Bauch- und Pulsdiagnose sowie die Wurzel- und Zweigebehandlung sind wichtiger Bestandteil des Unterrichts.
TCM-Grundkenntnisse, also das Wissen über Yin und Yang und die fünf Wandlungsphasen sind erforderlich. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | | Beginn: Samstag, 3. Mai 2025 Präsenz-Seminar: 2x WE 09:30-17:00 Uhr Kosten: 485,- €** / ZfN* 455,- €** Dozent*in: HP Eva-Maria Reinhold Info: für HP, HPA, Ärzte, TCM-ler |
|
|
| Dieser Kurs richtet sich an Interessierte mit TCM Grundkenntnissen. Sie erlernen das Erspüren und Lokalisieren der Punkte, das Finden der entsprechenden Leitbahnen und Üben der richtigen Nadeltechnik. Sie erleben die Wahrnehmung des De Qi in den zwölf Hauptleitbahnen und erfahren mehr über die am häufigsten verwendeten Akupunkturpunkte. Es wird ausführlich geübt, um sicher in der Anwendung zu werden. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | TCM-Kräuterheilkunde-Kompakt Grundlagenkurs |
|
| Beginn: Dienstag, 6. Mai 2025 Online-Lehrgang: 12x Di 18:30-20:30 Uhr Kosten: 580,- €** / ZfN* 550,- €** Dozent*in: HP Lois Hacksteiner Info: TCM-Kenntnisse erforderlich |
|
|
| | Wo die Akupunktur an ihre Grenzen stößt, kann eine ergänzende Behandlungsmethode aus dem therapeutischen Fundus der Chinesischen Medizin hilfreich sein, z. B. Kräuterrezepturen nach Shang Han Lun. Das Ziel dieses Kurses ist es, dem Akupunkteur in komprimierter Form die Möglichkeit an die Hand zu geben, seine Therapie durch die gezielte Gabe von Kräuterrezepturen zu bereichern. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | Körperliche Regelkreise und Organbeziehungen |
|
| | | | FUNKTIONSKREIS 13: HAUT- UND BINDEGEWEBE Beginn: Mittwoch, 28. Mai 2025 Jetzt anmelden |
|
| Beginn: Einstieg in rollierende Kurse jederzeit möglich Online-Seminarreihe: Insg.16 Regelkreise, jew. 1x Mi 18:30-20:30 Uhr Kosten: Ges. 620,- € / ZfN* 560,- € 4er Paket 165,- € / ZfN* 150,- € Pro Modul 45,- € / ZfN* 41,- € Dozent*in: HP Christian R. Krämer Info: geeignet für HP, HPA, Ärzte, Zahnärzte, Apotheker, med. Berufe, TCM-ler |
|
|
| Die Regelkreise beschreiben die physiologischen und energetischen Zusammenhänge der Organsysteme untereinander. Aus dem ganzheitlichen Verständnis heraus, dass alles mit allem verbunden ist, können wir in der naturheilkundlichen Praxis die Ursachen und die Entstehung von Krankheiten erkennen und behandeln.
In dieser Seminarreihe werden 16 Organsysteme unseres Körpers besprochen und ihre Zusammenhänge auf der Körper-Psyche-Seele-Ebene beleuchtet.
Weiterhin werden wirkungsvolle und praxisbezogene Therapiekonzepte wie Ausleitungsverfahren und Aufbaukuren vorgestellt, die die oben genannten Ebenen mit einbeziehen. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | | Beginn: Donnerstag, 8. Mai 2025 Online-Ausbildung: 4x Do 18:30-20:30 Uhr Kosten: 210,- € / ZfN* 195,- € Dozent*in: HP Christian Heimüller Info: geeignet für HP, HPA, med. Berufe |
|
| >> Praxiswochenende am Sa 05.07.25 >> 20,- € Rabatt bei gleichzeitiger Buchung: Grundkurs & Praxis-WE |
|
|
| | Bei der Moxibustion wird verglimmendes Beifußkraut in unterschiedlichsten Zubereitungen und Applikations-Arten verwendet, um einen therapeutischen Hitzereiz zu erreichen. In diesem Kurs wird neben den theoretischen Hintergründen von Wirkungen, Kontra- / Indikationen auch auf die verschiedenen Schulen der Moxibustion und therapeutische Richtungen eingegangen. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | Online Infoabend Einführung in die TCM-Theorie |
|
| Do 08.05.2025 | 18:30-20:00 Uhr kostenfrei | online Dozent*in: HP Markus Ruppert |
|
|
| Die Chinesische Medizin bietet wertvolle Modelle zum Verständnis komplexer Zusammenhänge und erklärt nicht nur Gesundheit und Krankheit, sondern auch Naturphänomene durch die Betrachtung von Wechselwirkungen. Diese Grundlagen finden Anwendung in Medizin, Ernährung, Architektur und mehr.
Erfahren Sie in unserem Infoabend alles über die Inhalte, Termine und Kosten der Ausbildung. Lernen Sie den Dozenten Markus Ruppert kennen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | Sotai - Japanische Körpertherapie - Balance für Körper, Geist und Seele |
|
| Beginn: Freitag, 16. Mai 2025 Präsenz-Seminar: 1x Fr 10:00-17:00 Uhr Kosten: 120,- € / ZfN* 105,- € Dozent*in: HP Maria Anna Söllner Info: offen für alle Interessierten |
|
|
| Sotai ist ein japanisches System von Körperübungen mit bestimmten Atemtechniken, das die Beweglichkeit verbessert und Dysbalancen ausgleicht. Die Übungen werden entweder alleine oder partnerschaftlich angewendet. Der Fokus des Kurses liegt auf der Übungspraxis: Sie lernen, Basis-Sotai-Übungen sicher anzuwenden und in der Partnerarbeit gut anzuleiten |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | |  | Ernährung in den Wechseljahren |
|
| Beginn: Dienstag, 6. Mai 2025 Online-Seminar: 2x Di, jew. 18.30-20.30 Uhr Kosten: 90,- € / ZfN* 85,- €** Dozent*in: Dr. Sandra Krauß Info: offen für alle Interessierte |
|
|
| Mit Beginn der Wechseljahre erleben viele Frauen körperliche und hormonelle Veränderungen wie Unverträglichkeiten, Verdauungsprobleme, Schmerzen am Bewegungsapparat oder ein verlangsamter Stoffwechsel. Selbst Diäten scheinen weniger effektiv zu sein.
In unserem Seminar erfahren Sie, welche Ernährung, Vitalstoffe wie Vitamine und Mineralien, Adaptogene sowie Kräuter und Gewürze helfen, die Balance wiederzufinden, das Wohlfühlgewicht zu unterstützen und sich rundum wohlzufühlen. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | Von Low Carb bis ketogen - Abnehmen mit weniger Kohlenhydraten |
|
| Beginn: Montag, 19. Mai 2025 Online-Seminar: 2x Mo, jew. 18:30-20:30 Uhr Kosten: 85,- € / ZfN* 80,- €** Dozent*in: Dr. Sandra Krauß Info: offen für alle Interessierte |
|
|
| Mit Beginn der Wechseljahre erleben viele Frauen körperliche und hormonelle Veränderungen wie Unverträglichkeiten, Verdauungsprobleme, Schmerzen am Bewegungsapparat oder ein verlangsamter Stoffwechsel. Selbst Diäten scheinen weniger effektiv zu sein.
In unserem Seminar erfahren Sie, welche Ernährung, Vitalstoffe wie Vitamine und Mineralien, Adaptogene sowie Kräuter und Gewürze helfen, die Balance wiederzufinden, das Wohlfühlgewicht zu unterstützen und sich rundum wohlzufühlen. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | Im Dschungel der Nahrungsergänzungsmittel - ein Weg hinaus |
|
| Beginn: Mittwoch, 21. Mai 2025 Online-Vortrag: 1x Mi 18:30–20:30 Uhr Kosten: 20,- € / ZfN* 18,- €** Dozent*in: Christian Ritzer Info: offen für alle Interessierte |
|
|
| Es gibt zahlreiche Nahrungsergänzungsmittel –welche Produkte wirklich halten, was sie versprechen, und wie Sie das richtige Produkt für sich selbst oder Ihre Klienten wählen, erfahren Sie an diesem Abend |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | | |  | Fortbildungskurse mit François Allart |
|
| KLINISCHE FÄLLE IN DER GYNÄKOLOGIE Beginn: Freitag, 16. Mai 2025 Präsenz-Seminar: 1x Fr-So, Fr / Sa 09:00-18:00 Uhr, So 08:30-16:00 Uhr Kosten: 595,- € / ZfN* + VOD-Mitglieder 555,- € Dozent: Ost. François Allart D.O., MRO.F, MEd Info: für Osteopathen, OAM-Schüler ab dem 5. Ausbildungsjahr |
|
|
| KLINISCHE FÄLLE IN DER GYNÄKOLOGIE |
|
| In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie - unabhängig von funktionellen Pathologien - gynäkologische Erkrankungen osteopathisch angehen und effektiv bei der Behandlung unterstützen können. Für jede Pathologie werden unter Berücksichtigung der primären und sekundären Funktionsstörungen die verschiedenen osteopathischen Diagnose- und Behandlungsbereiche mit den anzuwendenden Techniken besprochen.
Die Kurssprache ist französisch mit deutscher Übersetzung.
>> 10 Fortbildungspunkte je Kurstag |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | Fortbildungskurse mit Serge Paoletti |
|
| VISZERALE OSTEOPATHIE A - ABDOMEN MIT NIERE Beginn: Freitag, 30. Mai 2025 Präsenz-Seminar: 1x Fr-So, Fr / Sa 09:00-18:00 Uhr, So 08:30-16:00 Uhr Kosten: 690,- € / ZfN* + VOD-Mitglieder 650,- € / Wiederholer 590,- € Dozent: Ost. Serge Paoletti D.O. Info: für Osteopathen, OAM-Schüler ab dem 5. Ausbildungsjahr |
|
| >> VISZERALE OSTEOPATHIE T - THORAX, HALS, GYNÄKOLOGIE am Fr 24.10.2025 |
|
|
| | Osteopathische Techniken sind vor allem im viszeralen Bereich wirksam. Die besondere Rolle der Faszien wird in diesem Kurs veranschaulicht dargestellt. Es werden zwei Kurse zu diesem Thema angeboten: Abdomen mit Niere sowie Thorax, Hals und Gynäkologie
Die Kurssprache ist französisch mit deutscher Übersetzung.
>> 10 Fortbildungspunkte je Kurstag |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | KOSTENLOSE FIRMENVORTRÄGE |
| | | Schmerzmanagement in der Naturheilpraxis - Therapiekonzepte in der Homöopathie |
|
| Termin: Di 13.05.2025 18:30-20:00 Uhr kostenfrei | online Dozent*in: HP Mariann Freund |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | Von Immunstärkung bis Hautgesundheit - die vielseitigen Wirkungen von Vitamin C |
|
| Termin: Do 22.05.2025 18:00-19:30 Uhr kostenfrei | online Dozent*in: Aline-Maria Wagner |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | | | | | * ZfN-Schüler-Preis **Ratenzahlung möglich
ZFN-SCHÜLER-PREIS • Für Teilnehmer einer laufenden mindestens einjährigen Ausbildung am ZfN/ OAM. Schülerstatus gilt für ein bis maximal zwei Jahre ab Genehmigung. • Für Teilnehmer, welche innerhalb von zwölf Monaten Zahlungen i. H. v. mindestens 1.000,- € geleistet haben. Der Schülerstatus gilt für ein Jahr ab Genehmigung und bei Zahlungen i. H. v. 2.000,- € innerhalb von zwölf Monaten für zwei Jahre.
PRÄSENZ-ANGEBOT Präsenzkurse finden i. d. R. in unseren Räumlichkeiten im Zentrum für Naturheilkunde in München statt. Wir befinden uns fußläufig zum Münchener Hauptbahnhof, in ruhiger Innenhoflage.
ONLINE-KURSE Unsere Online-Kurse sind bequem von zu Hause aus zu besuchen. I. d. R. werden unsere Online-Kurse aufgezeichnet und die Videoaufzeichnungen stehen Ihnen im Nachhinein (zwischen drei und zwölf Monate nach Veranstaltungsende) auf unserem Online-Portal unter Ihren gebuchten Kursen zur Verfügung.
ONLINE- / PRÄSENZ-KURSE (HYBRID) Unsere Hybrid-Kurse finden in Präsenz statt, können aber auch online besucht werden. Sie werden i. d. R. ebenfalls aufgezeichnet und stehen Ihnen im Nachhinein auf unserem Online-Portal zur Verfügung.
ZFN-ONLINE-PORTAL Sobald Sie eine Online-Veranstaltung bei uns buchen, bekommen Sie Ihre Zugangsdaten für unser Online-Portal per E-Mail. Im Online-Portal finden Sie alle Ihre gebuchten bevorstehenden Kurse und die Videoaufzeichnungen Ihrer vergangenen Veranstaltungen. |
|
| | | |  | |
|
|
|
|
|