|
 | Herzlich Willkommen im Zentrum für Naturheilkunde |
| | "Die größte Kunst besteht darin, die Natur zu verstehen und mit ihr zu heilen." |
|
|
im März erwartet Sie ein vielseitiges Programm mit spannenden Veranstaltungen. Einige unserer großen Ausbildungen starten in diesem Monat, darunter: MedHP-Intensiv-Ausbildung (Online) Kompaktausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie (Hybrid) Ausbildung Psychologische Beratung / Personal Coach (Hybrid) Ausbildung zum EMB®-Ernährungsberater (Online)
Kurzentschlossene können sich noch schnell einen Platz sichern.
Unser Team steht Ihnen jederzeit für individuelle Beratungen zur Verfügung – zögern Sie nicht, uns anzurufen.
Entdecken Sie auch viele neue Kurse, wie den Online-Lehrgang "Achtsamkeitsbasierte Depressionstherapie", das Online-Seminar "Im Leben festgebissen: Bruxismus-Therapie" oder das Präsenz-Seminar "Prüfungs- & Selbstständigkeitstraining".
Freuen Sie sich auf inspirierende Kurse, Seminare und spannende Vorträge aus den Fachbereichen Heilpraktiker, Psychologie, Naturheilkunde, Homöopathie, TCM, Ernährung und Osteopathie. Verpassen Sie auch nicht die kostenlosen praxisnahen Vorträge von naturheilkundlichen Firmen.
Viel Spaß beim Stöbern in unserer Monatsvorschau für März. Melden Sie sich noch heute an und sichern Sie sich Ihren Platz.
Herzliche Grüße
Ihr Team vom Zentrum für Naturheilkunde |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | | | |  | | Beginn: Mittwoch, 5. März 2025 Online-/Präsenz-Seminar: 1x Mi 18:00-21:15 Uhr online + 1x Sa/So, jew. 09:00-17:00 Uhr Präsenz Kosten: 340,- € /ZfN* 310,- €, Wiederholer-Preis 250,- €, inkl. Injektionsmaterialien Dozent*in: Team aus HP, Ärzten Info: Erste-Hilfe-/ Notfallkenntnisse sind Voraussetzung |
|
|
| VORBEREITUNG FÜR DIE MÄRZ-PRÜFUNG 2025 |
|
| Das Beherrschen von Hygiene und Injektionstechniken ist ein wichtiger Punkt in der Heilpraktiker-Prüfung und unverzichtbar in der Heilpraktiker Praxis. Mit diesem Kurs sind Sie optimal vorbereitet. Sie lernen in Theorie und Praxis den genauen Ablauf und die verschiedenen Injektionstechniken (i.v., i.m., s.c., i.c.), das Anlegen von Infusionen, die Kontraindikationen, Gefahren und die aktuellsten hygienischen Vorschriften. Unter Anleitung des Dozenten besteht die (freiwillige) Möglichkeit, dieses Wissen durch gegenseitiges Üben »hautnah« zu erfahren. Selbstverständlich können Sie auch an künstlichen Injektionsarmen und Übungspuppen arbeiten. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | MedHP-Ausbildung - Intensiv-Ausbildung für medizinische Berufe |
|
| Beginn: Mittwoch, 12. März 2025 Online-Seminar: 1,5 Jahre inkl. Prüfungsvorbereitung, jew. Mi 18:00-21:15 Uhr + Präsenz WE-Termine Kosten: 4.750,- €** /ZfN* 4.500,- €** Dozent*in: Team aus HP, Ärzten Info: med. Kenntnisse erforderlich |
|
|
| Für medizinisch Vorgebildete bieten wir eine verkürzte Intensiv-Ausbildung an. Sie eignet sich insbesondere für Teilnehmer aus medizinischen Berufen wie z. B. Physiotherapeuten, Pflegefachkräfte, Zahn-, Tierärzte, Apotheker, Ergotherapeuten, Osteopathen, etc. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | HP-Prüfungsvorbereitungs-Semester |
|
| ABEND ONLINE + PRÄSENZ-WOCHENENDEN "AO5" Beginn: Dienstag, 18. März 2025 Online-Semester: 7 Monate, jew. Di+Do 18:00-21:15 Uhr + Präsenz WE-Termine Zur Anmeldung |
|
| VORMITTAG HYBRID "T4" Beginn: Montag, 24. März 2025 Hybrid-Semester: 7 Monate, jew. Mo-Mi 09:00-12:30 Uhr Zur Anmeldung |
|
| FREITAG HYBRID "F5" Beginn: Freitag, 28. März 2025 Hybrid-Semester: 7 Monate, jew. Fr 09:00-16:30 Uhr + 10 Montagabende online Zur Anmeldung |
|
| Kosten: 1.795,- €** /ZfN* 1.690,- €**, Wiederholer-Preis 895,- € Dozent*in: Team aus HP, Ärzten Info: geeignet für Prüfungskandidat*innen für die Amtsarztprüfung |
|
|
| VORBEREITUNG FÜR DIE OKTOBER-PRÜFUNG 2025 |
|
| Die Prüfungsvorbereitung ist in unsere Ausbildung inkludiert.
Für Schüler anderer HP-Schulen und Wiederholer bieten wir komplette Prüfungsvorbereitungs-Semester an. Diese sind ideal für eine umfangreiche Vorbereitung auf die schriftliche und mündliche amtsärztliche Überprüfung.
Wir bieten zudem eine Vielzahl an Einzelseminaren an, um einzelne Themen zu vertiefen oder zu wiederholen. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | Heilpraktiker für Psychotherapie |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie |
|
| KOMPAKT AUSBILDUNG Beginn: Montag, 10. März 2025 Hybrid-Ausbildung: 5 Monate, 18x Mo-Mi 09:00-12:30 Uhr + 4x WE 09:00-17:00 Uhr Kosten: 3.930,- €** /ZfN* 3.800,- €** Zur Anmeldung |
|
| QUEREINSTIEG IN DIE VORMITTAGS-AUSBILDUNG Beginn: Freitag, 21. März 2025 Online-Ausbildung: 1 Jahr, 32x Fr 09:00-12:30 Uhr online + 3x WE 09:00-17:00 Uhr hybrid Kosten: 2.430,- €** /ZfN* 2.350,- €** Zur Anmeldung |
|
| Dozent*in: Team aus HP-Psych., Psychotherapeuten Info: für alle Interessierten |
|
| |
| | Ohne/ mit psychologischen Vorkenntnissen 1 Semester, 5 Monate, 69 UE
|
|
| In unserer praxisbezogenen Kompaktausbildung erlernen Sie in 5 Monaten neben den Grundlagen der (klinischen) Psychologie /-therapie bereits erste Tools für die Arbeit mit Ihren Klienten. Direkt im Anschluss können Sie die Prüfungsvorbereitung besuchen und bereits nach einem Jahr die amtsärztliche Überprüfung absolvieren. |
|
| QUEREINSTIEG IN DIE REGULÄRE AUSBILDUNG |
| Mit psychologischen Vorkenntnissen Einstieg in das 2. Semester, 11 Monate, 44 UE
|
|
| Sofern Sie psychologisches Grundlagenwissen aus einer früheren Ausbildung mitbringen, ist der Quereinstieg in das 2. Semester “Klinische Psychologie” einer unserer regulären Ausbildungen zum Heilpraktiker für Psychotherapie möglich. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | Prüfungsvorbereitung zum Heilpraktiker für Psychotherapie |
|
| FREITAG-VORMITTAG-KURS Beginn: Freitag, 28. März 2025 Online-Seminar: 5 Monate, 18x Fr + 3x Do jew. 09:30-11:30 Uhr Kosten: 1.350,- €** /ZfN* 1.280,- €** Dozent*in: Team aus HP-Psych., Psychotherapeuten Zur Anmeldung |
|
| VERTIEFUNGSABEND Beginn: Donnerstag, 13. März 2025 Online-Lehrgang: 1x Do 18:00-19:30 Uhr Kosten: 50,- € Dozent*in: HP-Psych. Andrea Renner Zur Anmeldung |
|
| Info: geeignet für Prüfungskandidaten |
|
|
| VORBEREITUNG FÜR DIE OKTOBER-PRÜFUNG 2025 |
|
| Wer beabsichtigt Psychotherapie anzuwenden, hat die Möglichkeit, sich vom Gesundheitsamt für die Erlaubnis zum Ausüben als Heilpraktiker, beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, überprüfen zu lassen. Nach dem Bestehen erhalten Sie die Erlaubnis zur Ausübung der Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz. |
|
| | | | Vertiefung einzelner Inhalte der Prüfungsvorbereitung anhand von Fallbeispielen Differentialdiagnostische Durchgänge der Fälle Mögliche Prüfungsfragen werden gestellt Individuelle Beantwortung Ihrer Fragen
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | |  | Ausbildung Psychologische Beratung / Personal Coach |
|
| Beginn: Samstag, 22. März 2025 Hybrid-Ausbildung: 11 Monate, 11x Sa/So 09:30-16:00 Uhr Kosten: 2.860,- €** /ZfN* 2.700,- €** Dozent*in: Team aus HP-Psych., Psychotherapeuten Info: für alle Interessierten |
|
| |
| WOCHENEND-AUSBILDUNG HYBRID |
| Präventive Beratung – psychische Probleme frühzeitig verhindern Praxisnahe Methoden – lösungs- & ressourcenorientierte Ansätze für die Beratung Fundierte Theorie & Praxis – ein wichtiger Grundbaustein für Ihre Karriere Persönlichkeitsentwicklung – sich selbst weiterentwickeln, um andere zu begleiten Nach dieser Ausbildung Quereinstieg in die Heilpraktiker-Ausbildung für Psychotherapie möglich ZfN-Zertifikat: Psychologische:r Berater:in / Personal Coach
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |  | Achtsamkeitsbasierte Depressionstherapie |
|
| Beginn: Dienstag, 11. März 2025 Online-Lehrgang: 10x Di 18:00-20:30 Uhr + 3x Sa 10:00-16:00 Uhr Kosten: 990,- €** /ZfN* 900,- €** Dozent*in: Nicola Pape (Psychologin M.Sc), HP-Psych. Sabine Bognar Info: für alle Interessierten |
|
|
| Die Verbindung von Achtsamkeit und Psychotherapie für einen nachhaltigen Heilungsprozess |
| Depressionen mit Achtsamkeitsmethoden gezielt behandeln Praxiserprobte Techniken für Therapie und Selbsthilfe ZfN-Zertifikat: "Achtsamkeitsorientierter Depressionstherapeut"
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | | Beginn: Montag, 17. März 2025 Online-Lehrgang: 5x Mo 18:00-21:15 Uhr, 8x Fr 09:30-12:45 Uhr + 4 Mo 18:00-19:30 Uhr Kosten: 980,- €** / ZfN* 900,- €** Dozent*in: Nicole Schweizer Info: für alle Interessierten |
|
|
| Lernen Sie, wie Sie Entspannung, Resilienz und psychische Gesundheit fördern. |
| Toolbox für Stressbewältigung und mentale Gesundheitsförderung Vermittlung von Entspannungsmethoden für Gruppen & Einzelpersonen Vielfältige berufliche Möglichkeiten in verschiedenen Bereichen, wie z.B. in der Praxis, Unternehmen und Bildungseinrichtungen ZfN-Zertifikat: Mental Health Trainer/Coach
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |  | LINGVA ETERNA® Achtsam sprechen |
|
| Beginn: Montag, 3. März 2025 Online-Seminar: 5x Mo 18:30-20:00 Uhr Kosten: 350,- € / ZfN* 330,- € Dozent*in: HP-Psych. Karin Ebi Info: für alle Interessierten |
|
|
| Die Kraft achtsamer Sprache für mehr Klarheit und Erfolg |
| | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |  | Prüfungs- & Selbstständigkeitstraining |
|
| Beginn: Mittwoch, 12. März 2025 Präsenz-Seminar: 10x Mi 18:00-21:00 Uhr Kosten: 600,- € / ZfN* 570,- € Dozent*in: HP Csilla-Maria Durku Info: für alle Interessierten |
|
|
| Erfolgreich durch die Prüfung und in die Selbstständigkeit |
| | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |  | Kommunikationsmodelle für Therapie & Coaching |
|
| Beginn: Freitag, 14. März 2025 Präsenz-/Online-Seminar: 5 Tage; 1x Fr 14:00-21:00 Uhr online, 2x Sa/So 09:00-17:00 Präsenz Kosten: 790,- € / ZfN* 760,- € Dozent*in: HP-Psych. Carolin Lichner Info: für alle Interessierten, therapeutisch, beruflich und privat einsetzbar |
|
|
| Entdecken Sie die spannende Welt der Kommunikations- und Persönlichkeitspsychologie. |
| Grundlagen der Kommunikationspsychologie nach Friedemann Schulz von Thun Das Situationsmodell zur Klärung der Anliegen der Klienten Das Modell des Teufelskreises Das Werte- und Entwicklungsquadrat als Instrument Das Modell des inneren Teams D.I.S.G.-Persönlichkeitsprofil: Sie erhalten das Persönlichkeitsprofil zur praktischen Anwendung.
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |  | Selbstfürsorge für Therapeuten |
|
| Beginn: Freitag, 14. März 2025 Hybrid-Seminar: 1x Fr-So, Fr 16:00-19:30 Uhr, Sa/Sa 09:30-16:30 Uhr Kosten: 450,- € / ZfN* 425,- € Dozent*in: Barbara Volkwein Info: für alle Interessierten |
|
|
| Schützen Sie sich selbst vor Überlastung in Ihrer Praxis. |
| | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |  | Atemarbeit nach Prof. Ilse Middendorf |
|
| Beginn: Samstag, 15. März 2025 Präsenz-Seminar: 4x WE 09:00-17:00 Uhr Kosten: 1.200,- €** / ZfN* 1.120,- €** Dozent*in: HP-Psych. Elisabeth-Maria Wachutka Info: offen für alle Interessierten, therapeutisch, beruflich und privat einsetzbar |
|
|
| Die Kraft des Atems in der Therapie nutzen |
| Lernen, den eigenen Atemrhythmus zu erkennen und darauf zu hören Praktische Übungen, um den Atem bewusst zu erleben Erlernen von mentalen Techniken zur Selbstwahrnehmung Techniken sowohl für den Eigengebrauch als auch für psychotherapeutische Anwendungen
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | Lösungsorientierte Kurzzeit-Beratung/Therapie Grundkurs |
|
| Beginn: Freitag, 21. März 2025 Online-Seminar: 1x Fr-So, Fr 18:00-21:15 Uhr, Sa/So 09:00-17:00/16:00 Uhr Kosten: 300,- € / ZfN* 275,- € Dozent*in: Dipl.-Psych. Christian Mühldorfer Info: für alle Interessierten |
|
|
| Schnelle und effektive Therapieansätze für gezielte Veränderungen |
| Lösungsfokussierte Gesprächsführung in der Praxis Effiziente Techniken für kurze Therapieprozesse ZfN-Zertifikat: Lösungsorientierte Kurzzeit-Beratung/-Therapie (nach Grundkurs, Aufbaukurs und Lösungsorientierte Krisenintervention)
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | NEU zum Kennenlernen im Wochenend-Format! |
|
|  | | Beginn: Samstag, 22. März 2025 Präsenz-Seminar: 1x Sa/So 09:30-17:30 Uhr Kosten: 360,- € / ZfN* 340,- € Dozent*in: Jule Pfeiffer-Spiekermann Info: für alle Interessierten |
|
|
| Lernen Sie kreative Methoden für therapeutische Prozesse kennen. |
| | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | Naturheilkunde und Phytotherapie |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | Ganzheitliche Frauenheilkunde |
|
| Beginn: Montag, 10. März 2025 Online-Seminar: 4x Mo 18:15-20:15 Uhr Kosten: 205,- € / ZfN* 195,- € Dozent*in: HP Andrea Moser Info: geeignet für HP, HPA, med. Berufe, für alle Interessierten |
|
|
| Die Naturheilkunde kann das »Frausein« in jedem Lebensalter begleiten. Im Kurs werden alternative Behandlungsansätze aus den Bereichen der Pflanzenheilkunde, Homöopathie, natürlichen Hormontherapie und Mikronährstofftherapie besprochen.
Inhalte sind u. a. die Gesundheit der Vagina, Eierstöcke und Gebärmutter sowie der weibliche Zyklus, die Förderung der Weiblichkeit und Sexualität. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | Frauenflower – mit Phytotinkturen zur Frauengesundheit |
|
| Beginn: Montag, 10. März 2025 Online-Seminar: 4x Abende 18:30-21:00 Uhr Kosten: 290,- € / ZfN* 275,- € Dozent*in: Jo Marty Info: geeignet für HP, HPA, med. Berufe |
|
|
| In der Medizin wird bei der Auswahl der Medikamente kaum das Geschlecht berücksichtigt. Die Phytotherapie hingegen achtet seit Jahrhunderten darauf.
Dieser Kurs geht auf die frauenspezifische Anwendung gewisser Heilpflanzen ein und erwähnt deren Wirkungsweise und Indikationen. Erfahren Sie, welche Phytotinkturen die Vitalität der Frau in den verschiedenen Lebensphasen fördern. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | Orthomolekularmedizin bei chronischen Krankheiten |
|
| Beginn: Dienstag, 11. März 2025 Online-Seminar: 4x Di 18:30-20:30 Uhr Kosten: 210,- € / ZfN* 195,- € Dozent*in: HP Christian R. Krämer Info: für HP/ HPA, medizinische Berufe, alle Interessierten |
|
|
| In diesem Kurs wird der medizinisch-therapeutische Einsatz von hochdosierten Vitaminen, Mineralien, Aminosäuren, essentiellen Fettsäuren und Spurenelementen zur begleitenden Therapie von schweren Erkrankungen vorgestellt. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | Frequenztherapie - ein über 100 Jahre altes Therapieverfahren für die heutige Praxis neu entdeckt! |
|
| Beginn: Dienstag, 11. März 2025 Online-Vortrag: 1x Di 18:30-20:00 Uhr Kosten: 22,- € / ZfN* 20,- € Dozent*in: HP Silvia Rauschenbach Info: für alle Interessierten |
|
|
| In diesem Vortrag werden schwerpunktmäßig die Strategie der Mitteldiagnose an Hand einiger Fälle besprochen, inklusive Repertorisation und Differentialdiagnose der häufigsten angezeigten Mittel. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | Zähne, Mund und Körper - Interaktionen und ganzheitliche Betrachtung |
|
| Beginn: Mittwoch, 12. März 2025 Online-Seminar: 5x Mi 18:30-20:30 Uhr Kosten: 320,- € / ZfN* 290,- € Dozent*in: HP Michael Schlimpen Info: geeignet für HP, HPA, med. Berufe, für alle Interessierten |
|
|
| Die Gesundheit unserer Zähne und des gesamten Mundraums hat einen wesentlichen Einfluss auf den ganzen Organismus. Lernen Sie in diesem Seminar alles über Zusammenhänge und Interaktionen, Diagnosemöglichkeiten und therapeutische Ansätze aus der Naturheilkunde.
Praxisnah wird u. a. der Zusammenhang zwischen Darm und Mundhöhle beleuchtet und welche Orthomolekularia hier wichtig sind. Auch wird darauf eingegangen, wie in Diagnostik und Beratung mit Materialunverträglichkeiten von Dentalwerkstoffen umgegangen wird |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | Natur- und pflanzenheilkundliche Konstitutionstherapie bei Kindern |
|
| Beginn: Donnerstag, 13. März 2025 Online-Seminar: 4x Do 18:30-20:30 Uhr Kosten: 200,- € / ZfN* 190,- € Dozent*in: HP Andreas Brieschke Info: geeignet für HP, HPA, med. Berufe |
|
|
| Sie erfahren in diesem Kurs mehr zur Konstitution des Kindes, der Augendiagnose sowie der lymphatischen Konstitution und Skrofulose. Zudem werden Polaritäten aufgezeigt wie z. B.: Innen- und Außenweltorientierung, neurogen versus bindegewebsschwach oder hydrogenoid versus harnsauer. Diese Aspekte werden im Kontext der Kinderbehandlung besprochen und mit naturheilkundlichen therapeutischen Behandlungsmöglichkeiten für die Praxis nutzbar gemacht. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | Ganzheitliche Psychosomatik |
|
| Beginn: Montag, 17. März 2025 Online-Lehrgang: 12x Mo 18:00-20:00 Uhr Kosten: 580,- €** / ZfN* 550,- €** Dozent*in: HP Markus Ruppert Info: für alle Interessierten |
|
|
| Psyche und Soma sind nicht voneinander trennbar und bedingen einander. Wer die psychische Verfassung kurieren möchte, muss ebenso auf den Körper eingehen und umgekehrt. Diese Fortbildung bringt Ihnen die Zusammenhänge von Körper und Psyche näher. So werden Ursache und Wirkung, Pathogenese und Salutogenese sowie das Regulationssystem genauer betrachtet.
Auch wird auf orthomolekulare Substanzen, anthroposophische & spagyrische Heilmittel und die ganzheitlichen Grundtherapien in der Psychosomatik eingegangen. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | Ausbildung in Phytotherapie |
|
| FORTBILDUNGSMODUL: HORMONE Beginn: Dienstag, 18. März 2025 Zur Anmeldung |
|
| Beginn: Einstieg in rollierende Kurse jederzeit möglich Online-Seminarreihe: 9 Module jew. 4 Abende, jew. Di 18:30-20:30 Uhr Kosten: Alle Fortbildungsmodule 1.390,- €** / ZfN* 1.300,- €** Je Modul 160,- € / ZfN* 150,- € Dozent*in: HP Andreas Holzknecht, HP Christian R. Krämer Info: für Teilnehmer Grundausbildung, o. ä. Wissensstand |
|
| >> Nächste Grundausbildung: Beginn am Mo, 28.04.2025 |
|
|
| Die Phytotherapie-Ausbildung gliedert sich in eine Grundlagenausbildung und in neun Fortbildungsmodule. Unsere zwei Dozenten sind langjährige Phytotherapeuten in eigener Praxis und teilen seit Jahren erfolgreich ihr Wissen.
FORTBILDUNGSMODULE In den weiterführenden neun Fortbildungsmodulen geht es an jeweils vier Abenden ganz konkret um die Beschwerdebilder der Patienten zu einem spezifischen Thema. Sie werden sicher in der Rezeptur, Wirkung und Verordnung der Heilkräuter inklusive der unterschiedlichsten Darreichungsformen. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | Antlitzdiagnose - Lesen im Gesicht |
|
| Beginn: Mittwoch, 26. März 2025 Online-Vortrag: 1x Mi 18:30-20:30 Uhr Kosten: 18,- € / ZfN* 15,- € Dozent*in: HP Andreas Holzknecht Info: für alle Interessierten |
|
|
| Vom sichtbaren Äußeren ins verborgene Innere blicken. Sie bekommen einen Einblick in das wertvolle Diagnoseverfahren für die Praxis und das Privatleben. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | Dunkelfeldmikroskopie - Der Blick ins Blut |
|
| Beginn: Mittwoch, 26. März 2025 Online-Vortrag: 1x Mi 18:00-20:00 Uhr Kosten: 20,- € / ZfN* 18,- € Dozent*in: HP Matthias Müller Info: für alle Interessierten |
|
|
| Auf Basis der Dunkelfeldmikroskopie werden anhand von verschiedenen Blutproben unterschiedliche Belastungen im Körper gezeigt und erklärt. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | Naturheilkundliche Rezepturen und Therapiekonzepte |
|
| | Beginn: Einstieg in rollierende Kurse jederzeit möglich Online-Seminarreihe: insgesamt 30 Therapiekonzepte, jew. 1x Mi 18:00-20:30 Uhr Kosten: 10er Paket 540,- € / ZfN* 495,- € 5er Paket 270,- € / ZfN* 250,- € Pro Modul 60,- € / ZfN* 55,- € Dozent*in: HP Christian Heimüller, HP Christian R. Krämer, HP Andreas Holzknecht Info: geeignet für HP, HPA, med. Berufe |
|
|
| In dieser 30-teiligen Seminarreihe erlernen Sie bewährte naturheilkundliche Rezepturen, Präparate-Zusammenstellungen und Therapiekonzepte zu den häufigsten Krankheitsbildern aus der Praxis. Unter vielen naturheilkundlichen Ansätzen wird das Krankheitsbild anhand von Phytotherapie, Homöopathie, orthomolekularer Medizin usw. betrachtet.
Zusätzlich werden Tipps zu Begleitmaßnahmen und Therapiemöglichkeiten wie Akupunktur, Ausleitungsverfahren und Herdbehandlung gegeben. Unsere drei erfahrenen Dozenten dieses Kurses arbeiten seit Jahrzehnten in eigener Praxis und teilen hier ihren Erfahrungsschatz |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | | |  | Sieben (Planeten-)Metalle in der ganzheitlichen Therapie |
|
| Beginn: Donnerstag, 13. März 2025 Online-Seminar: 7x Do 18:30-20:30 Uhr Kosten: 350,- € / ZfN* 335,- € Dozent*in: HP Markus Engel Info: Grundkenntnisse in der Homöopathie erforderlich |
|
|
| Die sieben klassischen (Planeten-)Metalle - Aurum, Argentum, Ferrum, Cuprum, Stannum, Mercurius und Plumbum sind verbunden mit einem machtvollen Archetypus, der schon zu Zeiten der Alchemie eine Rolle spielte. Innerhalb der Homöopathie und der Naturheilkunde eröffnen die Metalle einen Weg zu den analogen sieben (Planeten-)Organen, sieben Konstitutionen und mit diesen zu sieben Seelenbildern, die in jedem Menschen in seiner Persönlichkeit anwesend sind. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |  | Homöopathische Themenabende |
|
| "ADHS" BEHANDELN MIT HOMÖOPATHIE Beginn: Donnerstag, 20. März 2025 Online-Vortrag: 1x Do 18:30-20:30 Uhr Kosten: 22,- € / ZfN* 20,- € Dozent*in: HP Peter Boehm Info: Homöopathische Grundkenntnisse erforderlich |
|
|
| An unseren Themenabenden werden jeweils verschiedene Aspekte behandelt und aufgezeigt, inwiefern die Homöopathie hierbei Unterstützung bieten kann. Unsere erfahrenen Dozenten berichten Ihnen von den wichtigsten homöopathischen Mitteln im Einsatz bei spezifischen Beschwerdebildern, Syndromen und Thematiken.
In diesem Webinar stellt HP Peter Boehm die alternativen Sichtweisen auf das Thema vor. Es wird schwerpunktmäßig die Strategie der Mitteldiagnose an Hand einiger Fälle besprochen, inklusive Repertorisation und Differentialdiagnose der häufigsten angezeigten Mittel. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | Chinesische Medizin und Akupunktur |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | Asiatische Gesichtsdiagnose |
|
| Beginn: Samstag, 1. März 2025 Präsenz-Seminar: 1x Sa 09:30-18:00 Uhr, 1x Sa 09:30-16.00 Uhr Kosten: 290,- € / ZfN* 275,- € Dozent*in: HP Lois Hacksteiner Info: offen für alle Interessierten; therapeutisch, beruflich und privat einsetzbar |
|
|
| Das Seminar lehrt, wie man Gesichtsmerkmale und -falten interpretiert, um Charakter und gesundheitliche Beschwerden zu erkennen. Teilnehmer lernen, Ursachen und Lebensjahre von Beschwerden zu identifizieren sowie Erfahrungen und Verhaltensmuster im Gesicht zu lesen. Praktische Übungen unterstützen das Erlernen und Anwenden dieses Wissens. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | Westliche Kräuter nach TCM Kriterien |
|
| Beginn: Dienstag, 4. März 2025 Online-Seminar: 6x Di 18:30-20:30 Uhr Kosten: 290,- € / ZfN* 275,- € Dozent*in: HP Lois Hacksteiner Info: TCM-Grundkenntnisse erforderlich |
|
|
| In diesem Kurs werden die westlichen Kräuter anhand von Geschmack, thermischer Qualität und ihrer Wirkung auf den menschlichen Körper betrachtet und in das diagnostische und therapeutische System der TCM eingeordnet. Da viele Patienten diese Kräuter bereits aus der Küche kennen, genießen sie eine hohe Akzeptanz.
Ziel ist es, die Fähigkeit zu entwickeln, westliche Kräuter gemäß den TCM-Prinzipien praktisch anzuwenden und eigenständig Rezepturen für Patienten zu erstellen. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | Farbpunktur nach Peter Mandel |
|
| Beginn: Dienstag, 11. März 2025 Online-Seminar: 4x Di 18:30-20:30 Uhr Kosten: 200,- € / ZfN* 190,- € Dozent*in: HP Claudia Meining Info: für alle Interessierten, Kontakt für Leihgeräte gegen Gebühr |
|
|
| DIE SANFTE ERGÄNZUNG ZUR AKUPUNKTUR |
|
| Mittels Farbschwingungen werden Informationen über die Meridiane in den Körper geschleust, um die Gesundwerdung zu unterstützen. In diesem Kurs erlernen sie die theoretischen Grundlagen und die praktische Anwendung mit dem Farbpunkturgerät, alternativ dazu auch mit dem Energiereflektor oder der Akupressur. So ist es über die Farbpunktur möglich, eine sanfte Therapieform in der Praxis anzuwenden. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | Körperliche Regelkreise und Organbeziehungen |
|
| FUNKTIONSKREIS 5: 3-ERWÄRMER Beginn: Mittwoch, 12. März 2025 |
|
| FUNKTIONSKREIS 6: KREISLAUF / ALLERGIE Beginn: Mittwoch, 19. März 2025 |
|
| Beginn: Einstieg in rollierende Kurse jederzeit möglich Online-Seminarreihe: Insg.16 Regelkreise, jew. 1x Mo 18:30-20:30 Uhr Kosten: Ges. 620,- € / ZfN* 560,- € 4er Paket 165,- € / ZfN* 150,- € Pro Modul 45,- € / ZfN* 41,- € Dozent*in: HP Christian R. Krämer Info: geeignet für HP, HPA, Ärzte, Zahnärzte, Apotheker, med. Berufe, TCM-ler |
|
|
| Die Regelkreise beschreiben die physiologischen und energetischen Zusammenhänge der Organsysteme untereinander. Aus dem ganzheitlichen Verständnis heraus, dass alles mit allem verbunden ist, können wir in der naturheilkundlichen Praxis die Ursachen und die Entstehung von Krankheiten erkennen und behandeln.
In dieser Seminarreihe werden 16 Organsysteme unseres Körpers besprochen und ihre Zusammenhänge auf der Körper-Psyche-Seele-Ebene beleuchtet.
Weiterhin werden wirkungsvolle und praxisbezogene Therapiekonzepte wie Ausleitungsverfahren und Aufbaukuren vorgestellt, die die oben genannten Ebenen mit einbeziehen. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | Online Infoabend Japanische Akupunktur |
|
| Do 20.03.2025 | 18:30-19:30 Uhr kostenfrei | online Dozent*in: Marc Fleisch |
|
|
| Die Japanische Akupunktur unterscheidet sich von der Chinesischen Akupunktur v.a. durch eine verfeinerte Technik. Es werden dünnere Nadeln verwendet und die Nadeltechnik ist subtil und oberflächlich. Somit ist die Japanische Akupunktur schmerzlos und auch gut für sensiblere Patienten geeignet.
Erfahren Sie in diesem kostenlosen Infoabend alles Wissenswerte über die Inhalte dieser Ausbildung. Lernen Sie unseren Dozenten Marc Fleisch kennen und stellen Sie sehr gern Ihre individuellen Fragen. Ebenso erhalten Sie einen Überblick über die Termine und die Kosten dieser Präsenz-Ausbildung.
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | Atem, Qi und Bewegung im Einklang - inneres Qigong |
|
| Beginn: Freitag, 28. März 2025 Präsenz-Seminar: 1x Fr-So, Fr 16:00-21:00 Uhr, Sa 09:00-20:00, So 09:00-15:00 Uhr Kosten: 390,- € / ZfN* 375,- € Dozent*in: HP Markus Ruppert Info: für alle interessierten |
|
|
| Inneres Qigong belebt Körper und Bewegungen durch die Einbeziehung von Geist und Energie. Durch die Schulung der Aufmerksamkeit und Atemführung wird das Nervensystem reguliert und die "drei Schätze" Jing (Essenz), Qi (Energie) und Shen (Herz-Geist) gepflegt. Der Geist führt das Qi und das Qi den Körper, wodurch Körper und Geist in Einklang gebracht werden, um Gesundheit und Harmonie zu erreichen. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | Wrist-Ankle-Akupunktur (WAA) |
|
| Beginn: Samstag, 29. März 2025 Präsenz-Seminar: 1x Sa / So 09:30-17:00 Uhr Kosten: 300,- € / ZfN* 280,- € Dozent*in: HP Christian Heimüller Info: geeignet für HP, Ärzte, TCM-ler |
|
|
| Wrist-Ankle-Akupunktur (WAA) ist in der Anwendung leicht und schnell zu erlernen und dazu noch in der Diagnostik verblüffend einfach. Die Nadelung ist technisch anspruchslos, nahezu schmerzlos und es wird bei der WAA nur in gefahrlose distale Punkte gestochen. Diese vom Patienten sehr gut angenommene Technik werden Sie bereits am nächsten Tag in Ihrer Praxis einsetzen können. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | |  | Nahrungsergänzungsmittel zwischen Anspruch und Wirklichkeit |
|
| Beginn: Montag, 10. März 2025 Online-Lehrgang: 2x Mo 18:30-20:30 Uhr Kosten: 95,- € / ZfN* 85,- € Dozent*in: HP Christian Ritzer Info: für alle Interessierten |
|
|
| In diesem Kurs erfahren Sie, warum Nahrungsergänzungsmittel heutzutage eine so große Rolle spielen. Es wird darauf eingegangen, wie Sie qualitativ hochwertige, wirksame und sichere Präparate von schlechten Mitteln unterschieden und das richtige Nahrungsergänzungsmittel finden können. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | Ausbildung Fastenleiter/in |
|
| Beginn: Donnerstag, 20. März 2025 Online-Lehrgang: 10x Do 18:30-20:30 Uhr Kosten: 600,- €** / ZfN* 575,- €** Dozent*in: HP Susanne Bernegger-Flintsch Info: für alle Interessierten |
|
|
| Dieser Lehrgang richtet sich an alle, die bereits fastengeübt sind, aber auch an jene, die Fasten erlernen wollen und sich freuen, dieses Wissen und diese Erfahrung an Teilnehmer in Seminaren und Gruppen in der Praxis weiterzugeben. Sie lernen, was beim Fasten wichtig ist, wie Fasten wirklich geht und wie Sie eine Gruppe oder Einzelpersonen durch diese Zeit des Verzichtes optimal unterstützen und mit viel Kenntnis begleiten können. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | Ausbildung zum EMB®-Ernährungsberater |
|
| Beginn: Samstag, 29. März 2025 Online-Ausbildung: 1 Jahr, jew. Mi 18:00-21:15 Uhr, + 4x WE 09:30-17:00 Uhr Kosten: 2.980,- €** / ZfN* 2.830,- €** Dozent*in: Leitung Dr. Sandra Krauß und erfahrenes Team Info: offen für alle Interessierten |
|
|
| ERNÄHRUNGS-, MENTAL- UND BEWEGUNGSBERATER (EMB) |
|
| Mit dieser fundierten Ausbildung bieten wir Ihnen eine gelungene Synthese aus verschiedenen Ernährungslehren, Ernährungswissenschaft und modernen Ernährungsstrategien, kombiniert mit Elementen aus Mentaltraining und Bewegungslehre.
Es werden innovative und praxisnahe Konzepte vermittelt, die Ihnen eine Fülle an Maßnahmen für Ihre Klienten an die Hand geben. Wir beleuchten wesentliche Aspekte heutiger Ernährungs- und Lebensstile sowie die daraus resultierenden Folgen für die Gesundheit.
Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein ZfN-Zertifikat, das Ihnen erlaubt, die geschützte Bezeichnung EMB®-Berater/Coach zu führen. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | | |  | Im Leben festgebissen: Bruxismus-Therapie |
|
| | | Dozent*in: Manuela Wargener Info: offen für alle Interessierten |
|
| >> Wenn Sie beide Kurse buchen, erhalten Sie 50% auf die Kursgebühr des Präsenzkurses. |
|
|
| Erfahren Sie mehr über Zähneknirschen (Bruxismus), begleitende Symptome und was uns das Unterbewusstsein damit sagen will. Bruxismus gilt als sonstige somatoforme Störung F 45.8 im ICD 10 und wird damit nicht als rein körperliches Thema kategorisiert.
Kursziel ist es, Symptome zu identifizieren und in Beziehung zueinander zu setzen, Dauerbeschwerden zu erkennen und Blockaden strukturell zu lösen. Zudem wird auf Entspannungsmethoden und Antistress-Klopfpunkte eingegangen. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | Osteopathie Akademie München |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | Osteopathie-Fortbildungskurse mit Serge Paoletti |
| NEUROMENINGEALE FASZIEN Beginn: Freitag, 21. März 2025 Präsenz-Seminar: 1x Fr-So, Fr / Sa 09:00-18:00 Uhr, So 08:30-16:00 Uhr Kosten: 750,- € / ZfN* + VOD-Mitgl.: 710,- € / Wiederholer: 650,- € Dozent*in: Ost. Serge Paoletti D.O Info: für Osteopathen, OAM-Schüler ab dem 5. Ausbildungsjahr geeignet |
|
|
| | Die neuromeningealen Faszien verbinden über die Meningen den Schädel und seinen Inhalt nicht nur mit der Wirbelsäulenachse, sondern über das willkürliche und autonome Nervensystem auch mit der Peripherie. Insbesondere wird auf die wichtige Rolle der neuromeningealen Faszien eingegangen. Die erlernten Techniken können sofort umgesetzt werden
Die Kurssprache ist französisch mit deutscher Übersetzung.
>> 10 Fortbildungspunkte je Kurstag |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | Spiritualität und Selbsterfahrung |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | Online Infoabend Human Design |
|
| Mi 12.03.2025 | 19:00-20:30 Uhr kostenfrei | online Dozent*in: Viviane Volz |
|
|
| Lernen Sie an diesem kostenfreien Infoabend unsere Dozentin Viviane Volz persönlich kennen. Wer tickt wie - entdecke und stärke deine Einzigartigkeit und die deiner Mitmenschen! |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |  | Psychologische Astrologie |
|
| MODUL 3 - DIE ELEMENTENLEHRE - FEUER, WASSER, ERDE, LUFT Beginn: Mittwoch, 12. März 2025 Zur Anmeldung |
|
| MODUL 4 - BERUF UND BERUFUNG IM HOROSKOP Beginn: Mittwoch, 26. März 2025 Zur Anmeldung |
|
| Beginn: Einstieg jederzeit möglich Online-Seminar: insg. 14 Abende, jew. Mi 18:00-21:00 Uhr Kosten: Gesamt 810,- € / ZfN* 740,- € 5er-Paket 305,- € / ZfN* 285,- € Einzel 65,- € / ZfN* 60,- € Dozent*in: Dipl.-Psych. Jürgen Kraft Info: offen für alle Interessierten |
|
|
| ASTROLOGISCHE THEMENABENDE |
|
| Psychologie und Astrologie ergänzen sich auf ideale Weise. Ein Blick in das astrologische Geburtshoroskop zeigt einem Astrologen neben den Anlagen sofort Problematiken und Herausforderungen sowie Lösungsmöglichkeiten und Potenziale eines Hilfesuchenden.
Die einzelnen astrologischen Module gehen ausführlich auf ein astrologisches Thema ein und stellen die perfekte Möglichkeit dar, mehr über Astrologie zu erfahren, das eigene bisherige astrologische Wissen zu erweitern und im Sinne von Selbsterkenntnis mehr über sich selbst zu lernen.
Die Abende können einzeln, als 5er Paket (frei kombinierbar) oder als Gesamtpaket gebucht werden. Einstieg zu jedem Abend möglich. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | KOSTENLOSE FIRMENVORTRÄGE |
| | | Die Spenglersan Therapie Teil 1 |
|
| Termin: Mo 10.03.2025 18:30-20:00 Uhr kostenfrei | online Dozent*in: HP Nicola Gruber |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | Die Weisheit der Bäume - Knospentherapie für das Nervensystem und Stress-Management |
|
| Termin: Mi 12.03.2025 18:30-20:00 Uhr kostenfrei | online Dozent*in: HP Monique Thill
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | Die Spenglersan Therapie Teil 2 |
|
| Termin: Mo 17.03.2025 18:30-20:00 Uhr kostenfrei | online Dozent*in: HP Nicola Gruber |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | Wie steht es um den Säure-Basen-Haushalt Ihrer Patienten? - Machen Sie den Test! |
|
| Termin: Di 18.03.2025 18:30-20:00 Uhr kostenfrei | online Dozent*in: HP Sylva Richter |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | Atopische Erkrankungen verstehen und behandeln - Therapiekonzepte in der Homöopathie |
|
| Termin: Di 25.03.2025 18:30-20:00 Uhr kostenfrei | online Dozent*in: HP Mariann Freund |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | Mit Schüßler Salzen Entschlacken und Abnehmen |
|
| Termin: Mi 26.03.2025 18:30-21:00 Uhr kostenfrei | online Dozent*in: Thomas Feichtinger |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | | | | | * ZfN-Schüler-Preis **Ratenzahlung möglich
ZFN-SCHÜLER-PREIS • Für Teilnehmer einer laufenden mindestens einjährigen Ausbildung am ZfN/ OAM. Schülerstatus gilt für ein bis maximal zwei Jahre ab Genehmigung. • Für Teilnehmer, welche innerhalb von zwölf Monaten Zahlungen i. H. v. mindestens 1.000,- € geleistet haben. Der Schülerstatus gilt für ein Jahr ab Genehmigung und bei Zahlungen i. H. v. 2.000,- € innerhalb von zwölf Monaten für zwei Jahre.
PRÄSENZ-ANGEBOT Präsenzkurse finden i. d. R. in unseren Räumlichkeiten im Zentrum für Naturheilkunde in München statt. Wir befinden uns fußläufig zum Münchener Hauptbahnhof, in ruhiger Innenhoflage.
ONLINE-KURSE Unsere Online-Kurse sind bequem von zu Hause aus zu besuchen. I. d. R. werden unsere Online-Kurse aufgezeichnet und die Videoaufzeichnungen stehen Ihnen im Nachhinein (zwischen drei und zwölf Monate nach Veranstaltungsende) auf unserem Online-Portal unter Ihren gebuchten Kursen zur Verfügung.
ONLINE- / PRÄSENZ-KURSE (HYBRID) Unsere Hybrid-Kurse finden in Präsenz statt, können aber auch online besucht werden. Sie werden i. d. R. ebenfalls aufgezeichnet und stehen Ihnen im Nachhinein auf unserem Online-Portal zur Verfügung.
ZFN-ONLINE-PORTAL Sobald Sie eine Online-Veranstaltung bei uns buchen, bekommen Sie Ihre Zugangsdaten für unser Online-Portal per E-Mail. Im Online-Portal finden Sie alle Ihre gebuchten bevorstehenden Kurse und die Videoaufzeichnungen Ihrer vergangenen Veranstaltungen. |
|
| | | |  | |
|
|
|
|
|